Hi Ingo,
ohne dass ich besondere Helvella-Expertise hätte: die so regelmäßig gelappten, nicht am Rand angewachsenen Hüte würden mich für lacunosa misstrauisch machen.
Deswegen habe ich mal fusca gegoogelt, und da findet man sofort auch Bilder wie dieses:
sooo braun scheint die Art also nicht immer zu sein, oder der Fotograf hat selbst schlecht bestimmt. Müsste man also noch tiefer einsteigen, oder sequenzieren oder Frau Skrede schicken.
Nochmal googeln: Es gibt von Frau Skrede einen Nachfolge-Artikel aus 2020: "The genera Helvella and Dissingia (Ascomycota: Pezizomycetes) in Europe – Notes on species from Spain", in dem weitere Arten beschrieben werden. Guck mal da die Bilder auf Seite 82 + 83 (den Text hab' ich auch noch nicht gelesen). fuscolacunosa und inexpectata wären neu also auch im Rennen.
https://fuse-journal.org/images/Issues/Vol6Art5.pdf
Fazit: ich würde ihn - glaube ich - Frau Skrede schicken.
schöner Pilz, danke für's zeigen!
Grüße,
Wolfgang