Hallo !
Junge Netzstieliger Hexenröhrlinge
LG beli !
Hallo !
Junge Netzstieliger Hexenröhrlinge
LG beli !
Hallo !
Zum Vergleichen , mein Fund Fuligo Septica in vertrocknete Stadium
-
-
LG beli !
Hallo !
Bin sehr siecher an Fuligo septica in vertrocknete Stadium , habe mehrere mall gefunden auch von junge bis alte Stadium beobachtet
LG beli !
Hallo Michi !
Mich erinnert an Tricholoma sp Ritterling . Auf mein Bildschirm sind keine rötliche spuren an Lamellen ,
LG beli !
Hallo Kagi !
Alles gute zum Geburtstag
LG beli !
Hallo Stefan !
Mein Fund aus ende Winter , M. galericulata , stark aufgerissene Hut sehr ähnlich an deine Fund
-
LG beli !
Hallo Stefan !
Die letzte unbekannte ist in keinen fall Risspilz , es gehet um Mycena
LG beli !
PS , Wahrscheinlich Mycena galericulata
Hallo Ben !
Mich erinnert an alte vertrocknete Hypholoma - Schwefelkopf
LG beli !
Hallo Kagi !
Ein paar interessante Pilz Fundorte
Drahtzaun gegen Pilz
-
-
Motorsägekunst Mitte in Wald von Pilze befallen
-
-
-
LG beli !
Hallo !
Xylaria longipes junge Stadium , zum vergleichen
-
-
LG beli !
Hallo !
In Nord America , gibt Tylopilus alboater , blaue Röhrling
Ich habe zuerst gemeint das Uwe macht spaß mit diese blaue Pilz und das um irgendwelche Cortinarius gehen (Uwes Lieblings Gattung)
LG beli !
Hallo Uwe !
Mediterranraum - Spanien - Portugal
an erste Bild sind neben Krauseglucke an Boden vertrocknete Blätter welche sind für Mediterran Typisch , meine das die breiteste ein vertrocknete Lorber Blatt ist
LG beli !
Hallo Peter !
Polyporus alveolaris , etwas ungewöhnlich ganz genau wie mein aus ende Winter , sieche unten
-
-
LG beli !
Hallo Christoph !
Danke für Bestimmung über meine als Hydrous subalpinus eingestellte Pilze . Ich habe diese Pilze in mein Alben als H. subalpinus gelöscht und als Pluteus sp. eingestellt
LG beli !
Hallo Maria
Hamimycena pseudocrispula wachst auf alte Blätter , aber was ist genau dein Pilz weis ich nicht
LG beli !
Hallo Jan Arne
Alles gute zum Geburtstag
LG beli !
Hallo !
Neolentinus lepideus
LG beli !
Hallo !
Alles anzeigenServus beinand,
jetzt muss ich widersprechen - Belis Hydropus ist für mich ein Dachpilz. Mich würde es nicht überraschen, wenn da rosabraunes Sporenpulver als Abwruf zu finden wäre. Und Hydropus subalpinus kann recht stattlich werden. 7 cm Hutdurchmesser geht durchaus.
Liebe Grüße,
Christoph
Christoph meint das meine in Beitrag nr 27. als Hydropus subalpinus eingestellte Pilze , Dachpilze sind ? Möglich , aber nicht alle .
Ich habe diese Pilze (erste drei Bilder) am ende May 2016 gefunden und in ein andere Forum als unbekannte einstellen . Ein PSV hat ihn als Hydropus subalpinus bestimmen .
Drei tage später ich habe an gleiche Fundstelle ca. 1 bis 2 Meter weiter ein neue Pilz gefunden (Bilder 4 bis 7) und schnell ohne irgendwelche weitere Beobachtung als junge Hydropus subalpinus abhacken .
Jetzt nach Christophs Meldung habe von diese zweite "junge" Pilz Bild vergrößert und tatsächlich , Lamellen haben rosa - braun töne . Kann ein Pluteus sp sein .
Ich meine das in meine erste drei Bilder H. subalpinus ist , und das in weitere Bilder ein Pluteus sp ist .
Egal an meine Pilze , bei Marias Pilz stehen Beschreibung 15 cm , ein junge Pilz mit 15 cm höhe kann Hydropus nicht sein
LG beli !
Hallo Stefan
Alles gute zum Geburtstag
LG beli !
Hallo !
Habe diese Beitrag verpasst .
Am Start kann man wegen die große Marias Pilz als Hydropus subalpinus ausschließen , auch Hutfarbe passen nicht so gut .
Mein Fund aus ende May , H. subalpinus
-
-
-
Jüngere Exemplar
-
-
-
-
@ Romana , ich meine das M. platyphylla als Verwechslungspartner von H. subalpinus ist wegen die große nicht geführt
LG beli !
Hallo !
Nr 1 mich noch immer an Rübling sp erinnert ,
Mein alte Fund (Rübling) , passt 1 zu 1 an Pilz unten nr 1.
-
-
-
LG beli !
Hallo !
Die erste unbekannte , ich meine das ein von Rüblinge ist
LG beli !
Hallo Tuppie !
Sieche unter Brombeerrost (junge Stadium)
LG beli !