Hallo !
Letzte Bild , zwei Pilze neben Himbeeren sind spannend , leicht möglich das um Hygrocybe sp gehet , besonderes die obere gelbe Pilz mit gelbe Stiel
LG beli !
Hallo !
Letzte Bild , zwei Pilze neben Himbeeren sind spannend , leicht möglich das um Hygrocybe sp gehet , besonderes die obere gelbe Pilz mit gelbe Stiel
LG beli !
Hallo Thomas !
Danke für Antwort besonderes für Unterstützung !
LG beli !
Hallo Karl Heinz !
Danke für die Bestimmung , Makroskopisch passt sehr gut und Fundort auch , gepflegte gedüngte rasen in Park
LG beli !
Hallo !
Nach langer Trockenheit endlich Pilze . Keine besondere Funde aber ein paar interessante gefundene an verschieden Fundstellen
Zuerst ein paar Biotopen Bilder , Augebiet neben Fluss Salzach
Maipilze - Calocybe gambosa , leider vertrocknete . Ich habe 5 verschiedene jahrelang bekannte reiche Maipilzstelle aber das ist alles was ich habe diese Jahr gefunden .
Schwefelporling Laetiporus sulphureus auch vertrocknet
Stockschwämmchen Kuehneromyces mutabilis
Herber Zwergknäueling Panellus stipticus
Mehlräsling Clitopilus prunulus
Wurzelnder Bitterröhrling Boletus radicans , Parkfund an bekannte stelle welche ich mehrere Jahren beobachte . Diese Jahr sind ca 20 tage früher gekommen .
Netzhexen Suillellus luridus
Fransiger Wulstling Amanita strobiliformis jung und alt , auch diese Jahr viel früher an Bekannte stelle gekommen
Gemeinsame Fotos , Fransiger Wulstling , Netzhexen , Mehlräsling , Bittere Röhrling
Täubling Russula sp
Blutmilchpilz Lycogala epidendrum
Echter Knoblauchschwindling Mycetinis scorodonius , gruppen Pilz aber ich habe nur 1 Exemplar gefunden
Frühlings Glockenschüppling Pholiotina aporos nicht selten aber schwer zu finden , für mich ein besondere Fund , an etwas höhere Lage gefunden , ca 1100 m ü NHN
Froschlaich oder vielleicht von Feuersalamander , in Trockene zeit mit weniger Wasser in Wald diese beide Tiere lassen Eier an frisch geschnittene feuchte Baumstämme
Und zu ende Düngerlinge Panaeolus sp Parkfund an gepflegte Wise . Ich habe kleine Kolonie gefunden , in verschiedene große , Farben und Form . Ich glaube das alle ein Art sind
Danke für eure Meinungen
LG beli !
Hallo Uwe !
Sieche Bild nr 2 aus diese Link , ganz genau wie Andreas junge gelöschte Pilz
Ganoderma carnosum, a rare Bracket fungus
LG beli !
Hallo !
Kleine gesellen in der Wiese ist wahrscheinlich Conocybe sp. , diese Gattung ist nur per Bild unmöglich genaue bestimmen
LG beli !
Hallo !
Beschriebene Substrat ist Weißtanne , das passt nicht so gut an Ganoderma lucidum , besser passt an Ganoderma carnosum
LG beli !
PS Wo ist erste Beitrag mit Bild von Andreas ?
Hallo !
Mein Fund von A. mesenterica , sehr ähnlich an dein (Farbe und + - Form) aber diese Pilz wachst an Holunder nie
-
LG beli !
Hallo Maria !
Wenn um Holunder gehet dann kann man A. mesenterica ausschließen , wachst nie an Holunder
LG beli !
Hallo Maria !
Bin nicht sehr siecher aber das kann Auricularia mesenterica sein
LG beli !
Hallo !
Keine rote punkte an Stielbasis auch keine bei Vergrößerte Bild zu sehen . Schnittbild passt sehr gut an Pablos Schnittbild (Beitrag 12) von X. armeniacus
LG beli !
Hallo !
Ich sehe diese Pilze ganz genau 1 zu 1 wie Xerocomus armeniacus aus diese Link unten
LG beli !
Hallo !
Ich glaube fest das ich ein Problem mit Bildschirmfarbe habe , Ich sehe bei diese Pilz kräftig dunkelrote Hut nicht Richtung braunrötlich , ist das auch bei euch .
Auch vor eigene zeit ich habe festgestellt das ich sehe ganz anders als alle andere
LG beli !
Hallo !
Xerocomus sp , für genaue Bestimmung fehlt noch viel weitere merkmallen ,Baumpartner , Schnittbild , usw. Vielleicht etwas in Richtung X. armeniacus
LG beli !
Hallo Tuppie
Nr, 28. kleine Pilze sind Marasmius sp.
Nr. 29. "Seehasenrogen" erinnert an Gallertflechten - Collema sp in junge Stadium , noch nicht formierte Blättern (Bild ist nicht so optimal)
Mein Fund von Collema subflaccidum aus Mediterranraum zu vergleichen
-
LG beli !
Hallo !
Oder vielleicht Amanita ceciliae ,
Zum vergleichen , mein Fund von A. ceciliae
-
-
-
-
-
LG beli !
Hallo Craterelle
Habe Bild bearbeiten und bin nicht ganz siecher aber meine das um Inocybe sp gehet
LG beli !
Hallo Peter !
Alles gute zum Geburtstag
LG beli !
Hallo !
Mit große Sicherheit ein Schleimpilz , aber welche ? Ein Fall für Ulla - Schleimpilzexpertin .
LG beli !
Hallo !
Diese neue Bilder mit Guttationstropfen sind für Bilderbuch , wirklich schön
LG beli !
Hallo !
Neolentinus lepidus wachst an Nadelholz aber auch selten an Laubholz , ich meine das hier um N. lepidus gehet ,
Ich meine das Magellans Fund Pleurotus dryinus ist nicht , wachst an Laubholz aber auch selten an Nadelholz .
Zu Vergleichen , mein Fund Pleurotus dryinus an Nadelholz
-
-
-
LG beli !
Hallo !
Schlechtes Fotos aber mich erinnert an Entoloma sinuatum
LG beli !
Hallo !
Leccinum pseudoscabrum nach schnitt stark blauend
LG beli !
Hallo !
Etwas ungewöhnliche junge Caloboletus calopus
LG beli !
Hallo !
Etwas ungewöhnliche junge Caloboletus calopus
LG beli !