Beiträge von beli 1

    Hallo !

    Bin absolut siecher an M. strobilicola , in dieses zeit an so große höhe wachst fast nur diese Pilz zusammen mit H. marzuolus .

    Bin fast jedes Jahr in diese zeit in Winklmoos Alm , (1600 m ü NHN) aber diese tage in mein Umgebung ist zu trocknen

    LG beli !

    Hallo Abeja !


    Bei mein erste Antwort in diese Thema etwas war schief gelaufen ?

    Probiere ich nochmal .


    Wegen deine Pilz nr 98. habe keine Idee um was gehet aber wegen deine frage über Hexagonia ich habe ein Erfahrung .

    Du meinst (unsicher) das Hexagonia vorkommen immer mit Hut .

    Hexagonia nitida kann auch in junge Stadium ohne Hut nur mit Poren Fruchtkörper ausbilden -


    Fund aus Dubrovnik - Hexagonia nitida ohne Hut nur mit Poren , sehr Junge Stadium


    -


    -


    LG beli !

    Hallo Edwin !


    Gehet du in Option Bearbeiten , dann einfach alte Bilder (von 1 bis 8 weil Bild 8 und weitere Bilder sind zu sehen) löschen (nix Text löschen) und wieder Bilder neben alte Text neu einfügen

    LG beli !

    Hallo Anja !


    Rechtklick an deine Forumname (ANJA) dann kommt Eine Seiten wo du musst an Luppensymbol (Inhalte von Anja suchen) Rechtklicken und dann Wahlen deine Themen oder Beiträgen (grad habe ausprobiert und alles Funktioniert)

    LG beli !

    Hallo Fionn !


    Dein Fund ist etwas besonderes ! Es gehet um ein nicht so bekanntes Pilz . Wie bist du sehr siecher das um A. lobata gehet , es gibt auch A. spathulata , beide sind wie 2 Eier ähnlich und wachsen in + - ähnlichen Gebieten .

    LG beli !

    Hallo !

    Ich habe grad daran gedacht das ich habe vor 3 Jahre (März 2015) ein Pilz ähnlich an Pilz nr. 2 Heteroradulum gefunden .

    Fundort war auch gleiche Augebiet neben Fluss Drau (Kroatien) - und Substrat auch tote liegende Pappeln Ast

    Fund aus März 2015 , ich meine das an Pilz nr 2 . aus diese Beitrag ähnlich ist , oder ?


    -


    -


    -


    -

    LG beli

    Hallo !


    Ich meine das Substrat falsch beschreiben ist , es gehet um Weide nicht . Bin an Pappeln siecher , oder ? .

    Wen Pappeln Substrat ist dann um Encoelia fascicularis gehet

    LG beli !


    Hallo Michi !


    Habe Enteridium lycoperdon von junge Stadium bis ende beobachtet .


    Jung

    -


    -


    Mittelalt


    -


    -


    Mumie , Pulver


    -


    -



    LG beli !

    Hallo !


    @ Safran , ich glaube jetzt das du und Pablo recht haben wegen alte T. hirsutum (Pilz nr 1.)


    @ Abeja , danke für die Erklärung . Problem ist gelöscht , es gibt nicht mehr Option "Beitrag als Entwurf speichern" . Ich muss für Beitrag mit viele Bilder andere Lösung suchen .


    @ Christoph , danke für die Bestimmungshilfe besonderes für die Link . Leider ich habe kein Beleg-Exsikkat von Heteroradulum Pilz nr 2.

    Bin wieder in Kroatien am Mitte Juni und ich weis ganz genau (fast in Meter) wo ich habe Ast mit Heteroradulum gelassen haben


    LG beli !

    Hallo !


    @ Pablo , danke für die Bestimmungshilfe . Leider von nr 2 ich habe kein Exsikkat .


    An alle


    Habe Problem mit Bilder in neues Thema einstellen ? Meine das Problem liegt in Folgenden :

    Früher in alte Forum ich habe zuerst ein paar Bilder eingefügt und als Entwurf gespeichert , dann nach kurze Pause weitere Bilder einfügen .

    Jetzt in neuen Forum ich kann nicht finden wo ich muss Bilder als Entwurf speichern .


    LG beli !

    Hallo !


    Zwei Rätselpilze aus Auwald (Kroatien) am Anfang April 2018 gefundene .


    1. Oligoporus oder ?

    An geschnittene aber noch lebendige Weidenbaum gefunden . Es war 3 Exemplaren , 2 oben und ein sehr alt ganz unten fast an Boden .

    Geruch neutral , Geschmack neutral , in keinen fall Bitter

    Fleisch nach schnitt gelblich


    Exemplar von obere Baumteil gefunden


    -


    -


    -


    -


    -


    -


    -


    -


    -pilzforum.eu/attachment/221294/


    -pilzforum.eu/attachment/221295/


    Sehr alte Exemplar von ganz unten fast an Boden gefunden


    -


    -


    -


    -



    2. Am Anfang April neben Fluss Drau an tote liegende Pappeln Ast gefunden .

    Geruch neutral . Geschmack nicht ausprobiert .


    -


    -


    -


    -


    -



    LG beli !

    Hallo !

    Nochmal danke für eure Antworten besonderes für Unterstützung !

    @ Tuppie , Abeja , danke für Pflanzenbestimmung

    @ Heide , Verpeln wachsen in Gruppen wirklich aber nur unten Pappeln . Ich habe ca. gute halbe Stunde für volle große Korb gebraucht aber bis zu den Fundort Zufuß ca 1 Stunde weil kein Autoweg .

    @ Rudi , Privatperson kann 2 kg pro Tag sammeln nur mit Erlaubnisschein ABER das gilt nur für Hauptstadt Zagreb (Skigebiet Sljeme) und noch für Gorski Kotar (Rijeka) und Istrien . In alle andere teilen Kroatien kann man ohne Erlaubnisschein sammeln und gibt keine Kontrolle .

    Firma kann bis 6 Tonen pro Jahr in Ausland Pilze exportieren .

    @ Helmut , du meinst das Pilze mit dünneren Leisten Käppchen Morcheln sind . ich meine das um ältere Verpeln gehet , oder ?

    Noch ein paar Bilder











    LG beli !