Hallo !
Das ist in keinen fall Mycena , es gehet um Collybia , + - confluens
LG beli !
Hallo !
Das ist in keinen fall Mycena , es gehet um Collybia , + - confluens
LG beli !
Hallo !
Ich meine noch immer das alle 3 Erdsterne ein gleiche Art sind .
Am erste Bild Farben unterschied zwischen Kugeln (erste hell zweite Erdstern dunkel) verursacht nur Alter oder besser die beide Pilze in verschiedenen Verwitterungszuständen sind , es gehet nicht um zwei Arten . Die erste helle Erdstern ist einfach in etwas jüngere Stadium und auf diese Grund hat hellere Kugeln .
Ein Beispiel , mein Erfahrung mit verschiedene Kugelfarbe bei gleiche Art es gehet um , Geastrum quadrifidum , 3 Fruchtkörper in verschiedene Alter - verschiedene Verwitterungszustand , jeder Kugeln in andere Kugelfarbe , je nach Alter von hell über grau bis dunkel . Hier gehet bei alle 3 Fruchtkörper ohne zweifeln um ein Art , G. quadrifidum
-
An erste Bild ist auch zu sehen das beide Kugeln , helle und auch dunkle habe gleiche Spitz an kugeln nur in verschiedenen Farben .
An Bild 3 bei helle jüngere Fruchtkörper ist Stielmerkmalle etwas besser zu sehen und an erste Blick schaut etwas anderes al Stiel von Dunkle Fruchtkörper an Bild 2 aber bin siecher das Alter spielt rolle .
Ich meine das diese Thema sehr interessant ist (habe über ähnliche Thema in ein Kroatische Literatur letztes Jahr gelesen) . Ich denke es wehre gut Pilze Mikroskopieren , aber wer hat für Mikroskopie zeit -Lust ?
Wen jemand möchte Pilz Mikroskopieren ich gebe 3 Chips das alle Pilze gleiche Art sind
LG beli !
Hallo Timi !
Es gehet um Leucocoprinus sp , genaue Art Bestimmung nur per Mikroskop möglich
Dein Pilz erinnert mich an diese (auch andere Blumentopf Leucocoprinus möglic)
LG beli !
Hallo Verena !
Meine das alle 3 ein Art sind , 2 Total Mumien welche durch Alter alle Merkmalle verlieren sind und die Dritte Mumie welche schaut etwas besser als erste zwei .
An Bild 3 (deine Vermutung G. pectinatum) ist Stiel gut zu sehen und für G. pectinatum fehlt Ring oder Kragen (was ist richtig ?) . Meine das alle 3 wahrscheinlich Geastrum Striatum sind , für G. pectinatum fehlt ring . Blaue bei erste und dunkle Kopf (Endoperidien) bei zweite sind nicht so wichtig Das kann Altas rolle spielen die blaue ist vielleicht ein - zwei Tage jüngere , meine das nach zwei Tage kriegt auch dunkle Farbe
LG beli !
Hallo !
Habe vielmal gegessen , nur jung aber wirklich sehr jung ist essbar und nicht ganze Fruchtkörper nur Spitz wen noch weich ist . Die beste schmeck Paniert . Nur braten ist nicht gut auch an Gulasch nicht besonderes . Bei Panieren ich empfehle Mais Paniermehl
LG beli !
Hallo !
Auch ein Prackl von mir , sieche Jacke zum große vergleichen . An Bild ist nicht ganze Pilz zu sehen , Anfang ist an oben aber leider an diese Bild nicht zu sehen
-
LG beli !
Hallo !
Viel zu trocken ? Keine Pilze in Wald ?
Na ja , wen in Wald keine Pilze gibt dann kann man was in Gefriertruhe finden .
Tiefgefrorene Steinpilz
-
LG beli !
Hallo Andi !
Waldboden Geruch existiert nicht , fast jeder Waldboden riecht anderes . Beispiel Fichtenwald , Laubwald , Moorgebiet , Auwaldgebiet boden usw.
Keine Verfärbung bei Lyophyllum auch sagt nicht , Stiel Faserig auch hilft so viel nicht weil Lyophyllum (braune) haben fast alle Langfaserige Stiel .
Dein Pilz schaut noch jung , Schweden Fundort , ganz anderes Gebiet - Klima wie in Deutschland .
LG beli !
Hallo !
Hut nur von oben ist eine gute Quiz frage , bin selbst an Schönfußröhrling nie angekommen .
Bei frische Suillus varigatus - Sandröhrling habe etwas ähnlich gesehen
-
LG beli !
Hallo Andi !
Tolles Fund , Lyophyllum ja aber ob ist das decastes oder was anderes nur per Bild ist nicht bestimmbar , es gibt mehrere ähnliche
LG beli !
Hallo !
Ganz genau , Pilze Mitten in die Kochende Wüste , Tagelange ohne Regen . Temperatur über 30 grad , echte Pilze , unglaublich aber wahr . Ein , in diese Pilzarme Zeit , Motivierte Beitrag !
Ich habe heute am 6. August 2018 in Park Kurhaus neben Waginger See echte Pilze gefunden .
Blick an Park aus Seeperspektive
Wunderschöne Boletus radicans - Wurzelnde Bitterröhrling mit Trockenschäden , junge und alte auch Mumifizierte . Manche Fruchtkörper ohne Bittere Geschmack . Habe schon früher Vertrocknete Fruchtkörper getestet und festgestellt das diese Pilz durch extreme Trockenheit verliert sein Bittere Geschmack und auch Blauend nicht so stark .
Junge Fruchtkörper
Alte Fruchtkörper
Mumifizierte Fruchtkörper
Fruchtkörper mit Rote Stielfleisch Verfärbung - typisch für Art aber nicht oft zu treffen
Fundort - Mehrere Fruchtkörper ein nebenandern
Pilz an Zeitung von Samstag wegen Funddatum Fotografiert
Habe auch Amanita solitaria - Igelwulsting gefunden , jung und Mumifiziert
Jung
Mumifiziert
Gemeinseime Fotos
Auch ein Gemeinseime Fotos , Igelwulstling und Bitterröhrling
Ein paar Meter weiter kleine Kartoffelboviste , wahrscheinlich Dünnschalige - Scleroderma verrucosum . Geruch wahrscheinlich wegen die Trockenheit unbedeutend
LG beli !
Hallo Michi !
Hast du nr 2 in Gras gefunden ? Lange Stiel kann sein wen Pilz in Gras wachst , Kampf zwischen Pilz und Gras um Sonnenlicht
LG beli !
Hallo Michi !
Ach so , nr 5 ist Lamellenbild von Pilz nr 1 , von Pluteus ,
Nach Bilder einsortieren die zweite schaut wie irgendwelche Inocybe sp
LG beli !
Hallo !
Die Röhrling ganz recht schaut spannend , habe schon mall gesehen , meine das um sehr seltene Boletus Styroporus gehet
LG beli !
Hallo Michi !
Die erste Unbekannte kann sein Lövengelber Dachpilz schaut an erste Blick gute Option aber nur per Bild ist schwierig .
Die zweite unbekannte ist Träuschling - Stropharia nicht , das kenn Dachpilz - Pluteus (Bild 5 rosa töne Lamellen) oder irgendwelche Rötling - Entoloma sp sein . Wer weis was alles in Russland wachst ?
LG beli !
Hallo !
Wenn leicht Bitter ist dann gehet um Boletus radicans . Diese Schmeckt sehr Bitter aber bei Trockenschaden kann nur leicht
LG beli !
Hallo !
Wichtig ist das Fleisch blauen ohne rote Verfärbung , . Egal wie viel blaut , fast ganz oder teilweise , von Fruchtkörper bis Fruchtkörper das variert . Auch kann Schnittzeit rolle spielen , wenn man frisch gepflückte Fruchtkörper schneiden dann ist blau Verfärbung mehr intensiv als nach lange gepflückte Fruchtkörper , das habe ich mehrere mall ausprobiert ,
LG beli !
Hallo !
Bin bei Boletus appendiculatus , kann nicht Netzstruktur gut sehen aber meine das bräunlich ist . Auf erste blick ist auch an Boletus radicans mit Trockenschaden etwas ähnlich aber nur ähnlich . Hier ist Geschmack gut willkommen , kannst du ihn getestet ?
LG beli !
Hallo Sigi !
Bin jetzt nach dein Schnittbild siecher an Flocki - Neuboletus luridiformis weil hat keine röte Töne in Fleisch - Stielbasis .
Suillelus mendax hat röte Töne in Fleisch - Stielbasis und Röhrenboden gelborange (variert) sieche hier ,
Neuboletus luridiformis hat keine Rote Verfärbung in Fleisch - Stielbasis und hat Röhrenboden gelb
(Ich brauche etwas zeit für meine Bilder von Neuboletus luridiformis rauszuziehen)
Nachträglich : Bild von N. luridiformis - Flocki , hat keine Rote Fleischverfärbung genau wie dein
-
LG beli !
Hallo Sigi !
Es gehet um Amanita strobiliformis - Fransiger Wulstling
LG beli !
Hallo Sigi !
Schaut wie ganz normale Flocki - Neuboletus luridiformis , ich sehe kein Netz , nur Flocken
Es gibt auch Suillelus mendax sehr ähnlich den hat etwas Netz und Flocken , wichtig ist zu sehen ganze Schnittbild besonderes Schnitt in Stielbasis
LG beli !
Hallo !
Willkommen in Forum !
Mit große Wahrscheinlichkeit dein Pilz aus Blumentopf ist Leucocoprinus birnbaumii
LG beli !
PS für Bestimmung fehlt noch Bilder . zb. Schnittbild - Lamellenbild , Beschreibung . usw. Ein unscharfes Bild ist nicht genug
Hallo !
Ein Bild von letztes Jahr an die gleiche Fundort
-
Nächstens mall ich bringe ein Beleg
LG beli
Alles anzeigen
Wären da nicht die Waben an der Stielbasis,
Das kriegt dein Kandidat so nicht hin.
LG
Peter
Hallo Peter !
Oder kriegt
Polyporus tuberastus , sieche Bild 7 und besonderes 16 , mit Klick Bild Vergrößern
żagiew guzowata (Polyporus tuberaster) | Atlas | Na Grzyby - Atlas Grzybów - Grzybobranie 2018
LG beli !
Hallo Peter !
Meine das um Cantharellus pallens oder subpruinosus gehet , bin siecher das um Befall gehet nicht . An die gleiche stelle fast um Meter habe auch letztes und vorletztes Jahr Weiße gefunden .
Alte Bilder
-
-
LG beli !