Hallo Ben
Ja
LG beli !
Hallo Ben
Ja
LG beli !
Hallo Heidi
Die erste unbekannte (gleich nach dem Rübling) ist Clitocybe sp und zweite unbekannte (rosafarbene) ist Ascocoryne sp , sarcoides oder cylichnium ? beide sind nur Mikroskopisch trennen
LG beli
Hallo Ralf
Großartig !
LG beli !
Hallo
Clitocybe agrestis passt 1 zu 1 an Heidis Fund . auch Standort
LG beli !
Hallo Felli , Pablo
Ein paar Bilder von Oxyporus populinus . Mikroskopisch bestimmen . sehr an Fellis Fund ähnlich
-
-
-
LG beli
@ Pablo , Grad habe eine Option bei Bilder einfügen gefunden BIS MAXIMAL 20 BILDER GLEICHZEITIG EINFÜGEN . Ist das etwas neues ? Ich habe gleichzeitig diese 3 Bilder von Oxyporus einfügen , es Funktioniert . Das ist Toll . bei große Beitrag bis 50 und mehr Bilder das hilft sehr gut
LG beli !
Hallo Pablo
Top ! Das ist ein tolles Beispiel das Pilzsaison endet letzte Dezember tag
LG beli !
Hallo Felli
Top Funde und schöne Bilder
LG beli !
Hallo Maria
Viel mehr als nur Tolles Portrait Mir besonderes Gefehlt das du auch in Portrait zeigst Ältere Exemplaren
LG beli !
Hallo Pablo
Bild für Bilderbuch
LG beli !
Hallo
C. clavipes kann bis 15 cm Hutdurchmesser (vielleicht mehr) haben
LG beli !
Hallo
Bin stark bei Clitocybe clavipes - Keulenfuß Trichterling - Nebelkappe (oder wie heißt)
LG beli !
Hallo
Für Entoloma Lamellen nicht Rötlich (Ich hoffe das um so starke Falschverfärbung gehet nicht) heiße Kandidat Clitocybe zb. cyathiformis
LG beli !
Hallo
Beste typ = Entsorgen weil zu alt , sieche Stacheln . In diese Stadium schmeckt leicht bitter . Auch nicht für Essig einmachen
LG beli !
Hallo Maria
Hab Bilder gefunden , ein Fund aus 2016
Habe gemeint das um Ascotremella faginea gehet , + - durchsichtig wie dein Fund aber dank ein PSV siecher um etwas ungewöhnliche Exidia plana gehet
Drittes Bild ein ganz normales E. plana (recht) in Vergleich mit ungewöhnliche durchsichtige
-
-
-
LG beli !
Hallo Maria
Exidia plana , habe ein gleiches fall von früher wie dein . Nachträglich ich füge die Bilder mit Erklärung
LG beli !
Hallo
Tolle Beitrag . alle Bilder sind top aber Bild von Mycena bulbosa ist besonderes weil Weiße durchsichtige Pilze ist sehr schwer zu Fotografieren
LG beli
Hallo Peter
Nr 9. ist ohne zweifeln Paucina sp. - von Pauk sp.
2. Calocera Cornea
3. Schaut fantastisch , vielleicht R. fibula reste ?? weil nr. 4 ist auch
4. Rickenella fibula
6. 7. 8. Mycena
10. Wahrscheinlich kleine Mycena
13,
14. Q. mucida
15. Interessant bin stark bei junge Kretzschmaria deusta
17. bis 20. meine stark das du hast etwas besonderes gefunden Flammulaster limulatus
23. Galerina
24. Hemymycena
25. Crepidotus
LG beli !
Alles anzeigenGuten Morgen Ihr Lieben
Was meintest Du mit "PS Etwas stimmt nicht"?
Liebe Grüße
Maria
Hallo Maria
Habe vergessen "mit Substrat " etwas stimmt nicht geschrieben weil habe gemeint das Stefans Fund an Fichtenast wachst (dein an Buche) aber habe besser nachgeschaut und festgestellt das auch Stefans Fund an Laubholz wahrscheinlich Buche wachst . Leicht möglich das beide gleichen Art sind ?
LG beli !
Hallo Maria
Hat dein heutige Fund etwas mit dieses aus link zu tun ?
LG beli !
PS Etwas stimmt nicht
Hallo Peter
Habe für deine Funde mehrere tolle Idee - Bestimmungen auch lustige wie zb Pauk aber mache ich das morgen
LG beli !
Hallo Peter
Ist das Funde von letztes Jahr ??? (kleines scherz)
Toll für diese ungewöhnliche kalte Tage .
Was ist nr 3. (Rickenella ? Hemymycena ?) und nr 15.
LG beli !
Hallo
Noch etwas Öl an Feuer
Ceriporiopsis aneirina
ceriporiopsis_aneirina_4_asn_20111118.jpg
PS Maria . macht noch ein paar Fotos auch besonderes Schnittbild , schickt beleg nach Pablo oder Stefan und wenn wirklich um Besonderheit gehet macht ein tolles Pilzporträt
LG beli !
Mich erinnert es an eine Münzentramete (ANTRODIA RAMENTACEA)
Gruß Nosozia
Hallo Nosozia
Die beste Kandidat
LG beli !