Hallo Claudia
Bilder von C praestans
Wen brauchst du Schnittbilder oder Detail von Lamellen ich habe
LG beli !
Hallo Claudia
Bilder von C praestans
Wen brauchst du Schnittbilder oder Detail von Lamellen ich habe
LG beli !
Hallo Claudia
Bilder von X. pruinatus , auch in Schwarze Version
LG beli !
Hallo Claudia
Bilder von H. rubellus
Hallo
Danke für eure Antworten . Habe nur eine Frage an Norbert ? Hast du bei nr 12 etwas über Geschmack durch deine Phalle verraten ? Habe etwas von dir gelesen was erinnert mich an Geschmack
LG beli !
Hallo Norbert
Ich probiere diese Spiel lernen . Etwas kapiere ich nicht , bist du allein als Meister in diese spiel oder noch jemand kenne deine Geheim Pilze und gebe Phalle ???
Ein Beispiel : bin bei nr 12 . Gattung ist gut zum erkennen . In diese Gattung gibt + - 3 ähnliche von unten und oben welche man kann per Geruch - Geschmack trennen . Habe über nr 12 ein paar Kommentare (Phalle ???) gelesen . Wenn du hast über Geruch oder Geschmack nicht verraten wie kann jemand andere wiesen und Doppelgänger trennen ??
LG beli !
Hallo Claudia
Habe noch von Hortiboletus rubellus und habe von Cortinarius praestans auch Kalkliebende wenn passt
LG beli !
Hallo Claudia
Habe was noch von andere gesuchte Pilze aber brauche zeit
LG beli !
Hallo Claudia
Wenn dir passt meine Bilder von B. Satanas , jung - alt - Mumie
LG beli !
Hallo Norbert
Hab verstanden , alles OK
LG beli !
Hallo Rudi und Peter !
Danke für eure Antworten !
Ganz richtig , ich verstehe Phalle usw. absolut nicht . Ein paar Rätselpilze ich habe Sekunden gleich bestimmen (ob richtig bestimmt - egal) aber manche sind für mich ohne weitere Infos unbestimmbar . Phalle ? wieviel andere Mitspieler können diese Phalle verständen ???.
Ein paar meine Kommentare über Rätselpilze :
Pilz nr 1 . Habe Sekundengleich bestimmen . Kommenter : In Mediterranraum (Italien - Spanien usw.) beste Pilzkenner kennen diese Pilz so einfach bestimmen nicht . Es gibt noch mehrere (mir 2 bekannt) welche 1 zu 1 an Norberts schauen (Stiel unten) . In DE sind alle extrem Selten .
Pilz nr 2 . Glaube stark das ich habe ihn richtig Bestimmen . Ich gebe Hand in Feuer das ich habe Bilder von ein andere Art welche ich kann als Norberts Pilz verkaufen . Wenn Norbert einverstanden ist ich schicke Bild per PN an Norbert und wen er erlaubt ich stelle Bild hier
LG beli !
Hallo an alle !
Habe ein paar mall eure APR nachgeschaut . Ajajajaj was ist richtige gute Phall und was ist Psychiatrische Fall ?
Bekannte ENIGMA aus 2 WW war mehr leichter zum enträtseln als manche Phalle von hier
LG beli !
Hallo
Gymnopus fusipes nur per Bilder , ein paar weitere Infos ist immer hilfreich
LG beli
Hallo Pablo
Die beste Winterbeitrag alle Zeiten
LG beli !
Hallo
Meine das in diese fall Beleg für Mikroskopie (wen existiert) hilft auch nicht - Sterile Pilz mit + - irgendwelche Anomalie
LG beli !
Hallo
Ich meine das um Ascocoryne in diese fall gehet nicht , Diese ding schaut an Chondrostereum purpureum nur wegen kalte etwas patschig . Zum vergleichen ein Fund mit gleiche Form
-
-
LG beli !
Hallo
Meine das du zeigst 2 verschiedene Arten .
1 . Wahrscheinlich Gymnopillus sp - nicht gereifte Hutrand , ohne Lamellenbild + weitere Infos man kann nur zocken . Warum bist du an Weidenholz siecher ?
2. Tubaria sp. Gereifte Hutrand
LG beli !
Hallo !
Ich meine noch immer das um Leccinum duriusculum gehet .
An Fundort Pappeln als Baumpartner .
Stielbasis - spitzig und schief , + - passt nur bei L. duriusculum
Blauen an Stielbasis .
Bei schnitt nach von weiß über rosa bis dunkeln (passt bei Ices Fund)
Bei Ices Fund ist etwas ungewöhnliche FK Farbe , Hut - Stiel - Stielschüppchen aber es gibt mehrere FK in Internet (auch Mikroskopierte FK) welche schauen 1 zu 1 an Ices Fund.
Ein Beispiel , sieche diese Link wie L. duriusculum Varriert kann (Bild 2 , rechte FK und Bild 5 , beide FK , 1 zu 1 an Ices Fund)
-Подберёзовик жестковатый (Leccinum duriusculum Sing.) / Съедобные грибы, ягоды, травы
LG beli !
Hallo Matthias
Vielen dank für Mycena Bestimmung
LG beli !
Hallo,
meines Wissens nach gibt es nur eine Raufußart mit komplett weißen Schuppen und überhängender Huthaut. Das ist die Espenrotkappe. Die Hutfarbe ist hier zwar gewöhnungsbedürftig sollte aber noch hinkommen. Die Verfärbung des Fleisches geht aber wiederum eher in Richtung Pappel-Raufuß. Komisches Teil.
VG Jörg
Hallo Jörg
Ich sehe an mein Bildschirm besonderes an Bild nr 10 (Untere Stielteil) zwischen Weiße auch bräunliche Schüppchen
LG beli !
Hallo Ice
Es gehet um Leccinum duriusculum
LG beli !
Leccinum schistophilum schaut ganz anderes
-
.
Hallo Björn
Ich habe Interesse an deine Mycena nr 1
Habe früher auch eine Mycena sehr an deine ähnlich gefunden (sieche Bilder) . Ein Pilzkenner hat per Bild mein Fund makroskopisch als M. zephyrus bestimmen - Diese Pilz bei Kälte und Älter kriegt rostige Flecken . Meine das dein und mein Fund gleiche Art sind aber ob das wirklich um M. zephyrus gehet ??? Bin gespannt über weitere Bestimmung .
-
-
-
-
Wegen nr 9 , Calocera Cornea an Birke , ich meine das um 2 Arten ein neben andern gehet . Die erste passt C. Cornea und die zweite (kleine Kugelchen) sind Dacrymyces und wahrscheinlich lacrymalis . Habe schon in Natur gleiche fall gesehen und ein PSV hat mir um was genau gehet erklärt .
LG beli
Hallo Marke
Erste ich kann nicht gut sehen . Zweite Panellus serotinus , Dritte Fistulina hepatica , auch untere Seite nicht gut zu sehen und die letzte , Poren wie bei Fomes fomenterius , Oberfläche wie bei Ganoderma , wahrscheinlich um Ganoderma sp gehet aber nicht siecher
LG beli !
Hallo Erich
Probierst du mit Dacrymyces sp. eine von Gallertträne in noch junge Stadium
LG beli !