Grüß dich, Matthias, ich denke, beide Aufsammlungen sind Inosperma fulvum, also die frühere fulva. Die typischen Caulozystiden der Art sind auf deinen Fotos zu sehen. Hier, in diesem Thread, sieht man sie sehr gut, diese mehrgliedrige Kette. Bei der anderen Aufsammlung sind man diesen Typ bei dem untersten Caulo-Foto links. Die sind ein sehr typisches Merkmal der Art. Auch der Rest stimmt. Die Farbe ist auf dem einen Handy-Foto nicht gut, aber bei dem anderen sieht man, dass sie rötlich ist. Typisch ist auch die sehr feine Hutoberfläche.
Beides ist bei maculatum anders.
Also: richtig bestimmt.
Herzlich, Ditte