Hallo Norbert, das ist schon Inocybe mixtilis! Schau, du hast so viele Merkmale, die auf mixtilis passen: Hutfarbe, Huttextur, Habitus, ganz bereifter Stiel, Knolle, Sporen gut höckrig, Größe richtig (also bis ca. 10 µm), Zystiden in der richtigen Größe und Form. Wenn in einem Buch steht, die Knolle ginge bis 0.6 cm, dann steht in einem anderen was anderes. Und was den Geruch angeht, so heißt es (um nur ein einziges Beispiel zu nennen) im Stangl: "säuerlich". Ich selbst habe zig Aufsammlungen von der "normalen" mixtilis, und oft roch sie nach kaum was. Hinzu kommt, dass deine Fruchtkörper ziemlich nass aussehen, da riechen die dann auch anders oder weniger intensiv.
Also, wichtig ist immer die Gesamtheit der Merkmale. Je mehr passen, desto sicherer ist die Bestimmung. Und der Geruch gehört nach meinen Erfahrungen ohnehin zu den Merkmalen, auf die ICH zumeist am wenigsten gebe - weil sie bei ein und derselben Art durchaus verschieden sein können und weil, das vor allem, jeder Mensch sie im Prinzip anders interpretiert oder beschreibt.
Es gibt andere Kandidaten für deine Inocybe bei dem Aussehen, aber die haben größere Sporen und Zystiden und/oder Zystiden und Sporen mit einer anderen Form.
Herzliche Grüße in die Runde
Ditte