Hallo Mario,
wenn die braunen, dickwandigen Subikularhyphen in KOH inkrustiert sind, landet man bei Tomentella lapida. Ansonsten ist man beim Tomentella stuposa Komplex. Tomentella globosa ist eine aus China neu beschrieben Art. Ob diese kleinsporige Art mit den mitteleuropäischen Funden übereinstimmt, muss genetisch noch geklärt werden. Der Namen kann momentan also nur als nom. prov. für unsere Funde verwendet werden.
LG
Frank
