Meister der Gehirnwindungen meinst?
Nehme den Meister ohne , bin so frei. Keinen Verdacht habich, dein Rätzel ist mir um einige Nummern zu hoch,
LG
Peter
Meister der Gehirnwindungen meinst?
Nehme den Meister ohne , bin so frei. Keinen Verdacht habich, dein Rätzel ist mir um einige Nummern zu hoch,
LG
Peter
Servus beli,
interessante Funde, sehr schöne Landschaft, gut fotografiert.
LG
Peter
Der Joker macht's noch schwieriger,
bin raus.
LG
Peter
Ach Ingnolm,
v o r der Umstellung des Forums hatten wir auch so eine grindig kurze `Zeile', für die Bewertung von Fories. Den 'goldenen Kärntner Stern' habe ich selten, aber doch verliehen. Noch seltener, aber doch, wurde auch mir Lob zuteil, ...quackqack ... ich hab den Kasten versenkt.
LG
Gnalthabicht
Da kommt echt keiner raus, oder gibt es irgendjemanden hier, der mir den rot angestrichenen Sprung erklären kann?
So, wie es dasteht, dürftest du wahrscheinlich nur 20 haben.
gn' Abend Ingnolm,
wie geschrieben passt in den Kasten nix mehr hinein, der ist übervoll und dass man den fortlaufenden Text nicht lesen kann ist offensichtlich. Deshalb habe ich den aktuellen Stand an Chips in die Signatur verlagert.
Mit Anfügungen in einer sehr kurz gehaltenen Textzeile, wo nach zwei geschriebenen Sätzen vom zuvor Geschriebenen nichts mehr sichtbar ist, habe ich mir von Beginn weg schwer getan. Und nach einiger Zeit weitere Zeilen anheften - na servas,
Sollte aber nachvollziehbar sein, mein Kontostand vor und nach dem APR 2018, kannst ja mal in deinen Aufzeichnungen nachgnolmen. Es waren reichlich Chips, die du mir zugeschanzt ich über Segment/-Platzierungswetten plus 9-Haar dazubekommen habe,
Mit gnolmigsten Grüßen
Gnabicht
Gnihihi,
es kommt was kommen muss,
Pilzfreund - der Song ist fertig
Muss man sich erst einmal drübertrauen & in Angriff nehmen,
Bin am Stammtisch,
LG
Gnabicht
Meinen lausigen Tipp hab' ich abgegeben,
*pflonck*
LG
Peter
Hm, ein berühmter Revolutionär (?) , die Stradivari unter den Arschgeigen und eine der tollsten Scheiben seit Beginn der Aufzeichnung von Musik - wie bekommt man das wohl unter einen Pilzhut?
Spannend!
Hm, 'die Stradivari unter den Arschgeigen', keinen blassen Verdacht. Braunes deutsches Zeug?
Revolutionär im hochgeschlossenem Hemd und Anzug? Gut, das waren Marx, Engels und Lenin auch, da Ché isses jedenfalls nicht
Ich tauch' dann mal ab, in meinem Yellow Submarine, von mir kommt nix,
LG
Peter
Ähem, werther Gnoßmeister Ingnolm,
gnalsch,
10. Gnabicht ----------------------------------> 52 - 10 = 42
gnichtich,
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es reicht ein Hut aus Zunderschwamm als Statussymbol. Brennt nur der Kopf, wenn der Blitz einschlägt.
Chips: 52 - 5 für Pablo = 47
47 - 10 für APR 2019 = 37,000
Links in meinen Kasten passt nix mehr 'nein, in die Signatur noch jede Menge Tschipse
Hat mich wer heimlich überholt, ohne mit mir gewettet zu haben ?
0-10 = 5 PWCs APR-Startgebühr
Somit bin ich vogel schuldenfrei, beim Chipsstand zu schummeln hab' ich mich nicht getraut. Mir fehlt einfach die gniminelle Energie dazu brauchst einen Fluchthelfer?
Momentale amol, meinem Konto fehlt noch was, der Kerznstummel ausm APR 2019
LG
Gnabicht
Servas Norbert, Griaß eich Fories,
was denn, ein Ätzel im Dezember
Schaut mal, der Advent ist die hektischste Zeit im Jahr. Geschenke kaufen laufen, Briefchen ans liebe Christkindl schreiben und mit Keksen + einem Glas Milch auf den Balkon stellen. Die Kuh will zuvor gefüttert & gemolken, das Getreide gedroschen, gemahlen und gebacken werden. Und einer muss sich Nächtens darüber hermachen, über die steinharten Kekse und die mit der säuerlich schmeckend Milch hinunterwürgen. Obwohl's den vorher genossenen Glühwein in die entgegengesetzte Richtung drängt. So läuft bei uns das Rent(n)ier - oder glaubt ihr noch ans Christkind ?
Es gibt jede Menge Neujahrsempfänge, das Neujahrsspringen ---> aber noch kein NEUJAHRSPILZRÄTZEL. Damit könntest du berühmt werden Norbert, auch nach Jahrzehnten drei Wochen würden sich Fories noch an deine kreative Denke erinnern.
Liabe Tuppie, anscheinend ist einer deiner Gnolme vorzeitig ausgebüchst und bei mir untergekommen, Unfuch in die Tasten tretend. Dachte, der wär schon in Pension,
Der hat diesen Beitrag geschrieben, während ich beim Glühwein-Oppening war, *hicks*. Dafür darf er die sich noch rauszustellenden Köstlichkeiten aufm Balkon schnappen,
1.1 2020, neue Lage: 28 Tage. Ab dann viel mehr Zeit für Rätzel aller Art,
LG
Peter
Zitatvon Hannes2
Sind das jene die ich in einem anderen Forum absolut nicht entdecken konnte?
VG Jörg
Ja, die sind's, ich habe im Nachbarforum eine Aufnahme hinzugefügt,
LG
Peter
Servus Jörg,
beinahe hätte ich deinen voraussichtlich letzten Parkbesuch verpennt*, deinen Fred habe ich gerade noch am Zipfl erwischt. Fühl' dich auf die Schulter geklopft, zu deinen Funden, zum Perser.
Voraussichtlich wird es einen weiteren Parkbesuch mit dir und Nobi geben, ich drücke euch beiden schon mal die Daumen, für weitere nette Fündchen.
Manche Arten zeigen sich erst bei entsprechend niedrigen Temperaturen, wie zB diese,
So wie bei der Suche nach Speisemorcheln lohnt es sich, jeden Quadratmeter auf 'was ist auffällig' zu rastern.
Schenken kann man sich die Suche nach Austern, dass sind nett auf Bäumen trapierte Produkte ausm 3-Drucker,
LG
Peter
* übe verpennen für meinen künftigen Job
Liebe Fories,
stelle ich gerne für Euch hier ein,
Unser Pilzkalender 2020 ist da! Unser Jubiläums-T-Shirt gibt´s!
Beides eignet sich auch gut als Weihnachtsgeschenk!
Machen Sie ihren Freunden und Verwandten eine Freude! Der Kalender wurde in Text und Bild von Thomas Bardorf erstellt. Die Bilder sind sehr schön geworden und der Text ist in kurzweiliger Schreibweise gehalten und informativ.
Der Kalender kostet Euro 15,- Bestellungen per E-mail ab sofort möglich. Der Versand erfolgt ehrenamtlich, jedoch möglichst umgehend. Abholung am Rennweg ist ebenfalls möglich. Wir freuen uns sehr, wenn Sie unsere Arbeit durch einen Kauf des Kalenders unterstützen (Pro Kalender gehen 2 Euro an die ÖMG).
Gerne weisen wir Sie auch auf unser neues Jubiläums-T-Shirt hin! Fair-Trade-Bio-Baumwolle und Ökofarben, das dunkel oliv getönte ist Unigröße, das hellere mit figurbetontem Schnitt. Unser Motiv zeigt Clavariadelphus ligula, die Zungen-Herkuleskeule, gemalt und designed von Romana Brandstätter. Zu haben ist´s um Euro 19,50. Limitierte Jubiläumsedition!
Kann beides gemeinsam verschickt werden. Wir freuen uns über Ihre Bestellung!
Eure
Irmgard Greilhuber
im Namen des gesamten Teams
Österreichische Mykologische Gesellschaft
Universität Wien, Rennweg 14, 1030 Wien, Österreich
http://www.univie.ac.at/oemykges/
DIE PILZE ÖSTERREICHS – Vereichnis und Rote Liste 2016
608 Seiten. Über 1.500 Abbildungen. Hardcover. 210 x 297 mm. 2.250 Gramm.
Zum Preis von Euro 20,- (Selbstkostenpreis) zzgl. Versandkosten. Bestellungen an die ÖMG!
Unsere liebe Romana, im APR auch 'Oomana' genannt, hat das neue T-Shirt gestaltet,
Habe ich bereits bestellt, die XXL-Version,
für den Kalender
Auch ein weiteres T-Shirt, diesmal das schwarze. Stand gerade irgendwo nachzulesen, dass Schwarz schlank macht,
LG
Peter
Für mich ist der Joker das nicht knackbare Rätzel,
Den gesuchten Pilz habe ich heuer erstmals angetroffen, in stattlicher Größe und Anzahl. Sonst wäre ich in der 30sten Runde leer ausgegangen,
LG
Peter
Ja schon,
mitm Joker geht's zur Gattung, aber ich finde im Rätzel nachwievor keinerlei Hinweis dazu,
Bin mega gespannt, wie einige von euch diese Hürde jokerlos geschafft haben,
LG
Peter
Danke für Eure Meinungen zu meinem Fund, den Aufnahmen.
'The flesh is not blackening', habich gerade nachgelesen, in Fungi of Temperate Europe.
Stil, Stiel, Stiehl ?
Stille Zeit Euch Allen, nutzend für's nahende APR,
LG
Peter
NEIN, NEIn, NEin, Nein, nein,
ich mach' da nicht weiter. Einen Tipp hat der Dingens, der Hans noch von mir bekommen, gestern. Aus Maus,
LG
Peter
Frauen in den Schritt zu greifen,
Alles anzeigenAlles anzeigenTypischer Trump-Pilz,
mein erster Eindruck. Fast schon eine Garantie, das er es nicht ist,
LG
Peter
Peter, du sprichst wieder mal in Zungen...hab keinen Schimmer, was du meinst.
Grüni, gepfählt hab' ich ↑ Und weil ich meistens damit falsch liege gleich darauf hingewiesen ↓
In einem Interview hat der Klimaobertrottel amerikanische Präsident losgeplaudert, von welcher 'Währung' er am meisten hält.
Pfuhh,
alles hab ich durchprobiert, sogar mehr als alles, es passt nix wirklich,
Hat wer die Händynummer von der Helene? Oder von Charles? Oder vom Prinz von Zamunda? Oder gute Kontakte zur Russen-Mafia, ?
LG
Peter
Ich verwende den Namen jetzt leicht abgewandelt sozusagen in Erinnerung an den alten Schweinehund. Wutz-i habe ich gewählt, um Verwechslungen mit männlichen Foristen vorzubeugen.
,
*um Verwechslungen mit männlichen Foristen vorzubeugen*, du mopelst doppelt, liebe Claudia. Mänllich ist klar, Foristen auch.
Zum Schweinehund, selbwelcher ich einer bin, schreibe ich noch was, morgen.
LG
Peter
Typischer Trump-Pilz,
mein erster Eindruck. Fast schon eine Garantie, das er es nicht ist,
LG
Peter
Wie geil is den des,
wenn's so kommen würde,
Kernpilze? Leider habe ich für März bereits den Himbeerpflücker-Kurs gebucht, liaba Nobi,
Wir beide werden uns nächstes Jahr sehr wahrscheinlich über den Weg laufen, wenn nicht in Kärnten, dann anderswo. Und wenn ganz woanders sind vielleicht weitere nette Fories dabei, hoffe ich halt,
LG
Peter