Peter, da bist Du nicht der einzige.
Insbesondere mit dem 2. Teil haben sich viele schwergetan, trotz einiger Phähle.
Hätte nicht gedacht, dass das Rätsel so schwierig wäre.
Josef, da bin ich nicht wirklich überrascht.
Schwierig ist relativ, ob man sich die Arbeit antun will, einem Phal zu folgen ist die Frage.
Das Körbchen war ein nicht gewollter Falschphal, gutes Training für's APR,
LG
Peter
(...)
Oder mal den Anfang des (Original-) Märchens lesen...📕📖
Das ist übrigens auch schwierig: Ähnlich wie bei Eberhards und Unkis Frage nach der Herkunft des Zitates: "Sag nicht alles, was du weißt..." kann man hier den Ursprung, oder gar einen Originaltext nicht finden, da immer eine Fassung auf einer älteren, oder andersartigen, beruht. Die bekannteste Vor-Grimmsche Fassung, auf der das Märchen fußt, ist die Fassung des Franzosen Charles Perrault...Nicht mal die Grimms haben es ein für alle Mal in einer bestimmten Form veröffentlicht, sondern ihre Fassung mehrere Male überarbeitet und ebenfalls den Moden ihrer Zeit angepaßt.
Soviel dazu...
Liebe Gnüni,
(...)
Oder mal den Anfang des (Original-) Märchens lesen...📕📖
Die nachgeschobene Erklärung entlarvt dich als Falschphälerin,
...gutes Trainig für's APR,
thx
Peter