Beiträge von Habicht (†)

    ich könnte als Schiedsrichter fungieren. Ich bin nur bis einschließlich Sonntag aushäusig (Schachturnier). Ab Montag kann ich gerne den Porling nachbestimmen, wenn er mir geschickt wird.



    Liaba Christoph,


    hast das Schachturnier für dich entscheiden können & bist mit der Marie auf Weltreise gegangen?


    Nachbestimmen schreibst, für dich ist er also plus/minus makroskopisch dicht. Für mich auch.




    LG

    Peter

    In der Früh sind die Träume nicht mehr abrufbar, in der Pinkelpause, so um ca. 3 Uhr manchmal. Da geht's um Xex und Drugs, was man halt so tagsüber ...


    :gklimper:


    LG

    Peter

    Hi RudiS,


    bis jetzt sind es Einzelwetten,


    Zitat


    Hätte sich Veronika nicht für T. alveolaris, sondern für T. tuberaster entschieden, hätte ich jedem von euch 10 Chips gut schreiben müssen. Mein Gesamtverlust hätte in diesem Fall 30 Chips betragen.



    Yepp, wir stehen zur Zeit bei 4 Einzelwetten! , guckst du bitte nochmals nach oben,


    Zitat


    Was Peter vorschlägt, ist keine gemeinsame Wette, sondern eine Einzelwette gegen jeden TN. Kann man natürlich machen. Dann muss aber jeder TN mit jedem TN separat wetten. Bei 4 TN wären das immerhin schon 4 Einzelwetten!



    Damit hast du Recht,

    Zitat




    Ich habe diese Wette so verstanden, dass wir gemeinsam Wetten. Und mein Wetteinsatz ist auch dafür gedacht. Ansonsten wäre mein möglicher maximaler Chipsverlust ja von der Anzahl der TN abhängig, und eventuell viel höher als intendiert.



    Habe nicht umsonst die Handbremse gezogen,


    Zitat

    Eventuellen weiteren Wettangeboten anderer Fories muss ich leider eine Absage erteilen, der Laden ist hiermit dicht, :gwinken:


    Mehr als einen fairen Vorschlag kann ich nicht machen,


    Zitat

    20 Chips pro TN für eine einfache Pilzwette ist nicht von schlechten Hyphen, Veronika, du und RudiS könnt den Einsatz noch auf 5 Chips reduzieren, jeder für sich allein.


    Mir ist das nicht möglich, ich habe die Wette mit 10 Chips angeboten.


    Warum kommt da nix? Ihr bestimmt den Einsatz, ich halte nur dagegen.



    Damit wären bei deiner Gewinn-und Verlustrechnung,


    Zitat

    GuV-Rechnung:

    Rechthaber: Gewinn 10 Chips

    Falschlieger: Verlust 10 Chips


    Jetzt musst nur noch dazuschreiben, pro Team oder pro Nase, das ist dein kleiner Gedankenzopf.


    Sodale, ich treffe hiermit eine Entscheidung über eure Köpfe hinweg,


    Jeder kann nur 10 Chips gewinnen/verlieren, aus Maus.


    Mir hat die Diskussion zu dieser Wette Spaß gemacht, ein würdiger Vorspann für eine ev. Auflösung, ==Gnolm7


    Jetzt warten wir gemeinsam auf Christoph. Er als Schiedsrichter wird über richtig oder falsch urteilen,


    LG

    Peter

    Mal gesetzt den Fall, es ist eine der beiden Arten, gehen 40 geteilt durch zwei also jeweils 20 an die beiden Gewinner.
    Dann hat von denen noch jede/r 10 Gewinn gemacht und die anderen je 10 Verlust.
    Wieso nun also noch mehr einsetzen? Das vestehe ich nicht.



    Griaß di Pablo,


    machen wir ein einfaches Gedankenspiel. Christoph kann den Fund bestimmen, auf T. tuberaster.


    Schlecht für Veronika, schlecht für mich, :gomg:

    Du würdest 10 Chips von Veronika bekommen, 10 von mir = 20 Chips, :gkopfwand::gkopfwand:

    Ist ein blödes Beispiel.


    Stimmiger und leichter nachvollziehbar geht es so aus, Christoph bestimmt auf T. alveolaris,


    Gut für Veronika, gut für mich, :gbravo:

    Veronika würde 10 Chips von dir bekommen, ich würde auch 10 Chips von dir bekommen, :ghurra::ghurra:


    Das gleiche läuft nun mit RudiS ab. Bestimmt Christoph auf T. tuberaster

    schlecht für Veronika, schlecht für mich ............................. usw.


    Im virtuellem Topf, vielleicht ist das besser so erklärt, liegt gar nix. Wir 4 sitzen an einem runden Tisch, jeder mit seiner Cips-Schatulle. Wen du verlierst, schiebst mir 10 Chips rüber, 10 Chips überreichst du Veronika. Dein Gesamtverlust = 20 Chips.

    Rudi macht das gleiche, bleibt ihm ja nix anderes übrig.


    Hätte sich Veronika nicht für T. alveolaris, sondern für T. tuberaster entschieden, hätte ich jedem von euch 10 Chips gut schreiben müssen. Mein Gesamtverlust hätte in diesem Fall 30 Chips betragen.


    20 Chips pro TN für eine einfache Pilzwette ist nicht von schlechten Hyphen, Veronika, du und RudiS könnt den Einsatz noch auf 5 Chips reduzieren, jeder für sich allein.


    Mir ist das nicht möglich, ich habe die Wette mit 10 Chips angeboten.


    Eventuellen weiteren Wettangeboten anderer Fories muss ich leider eine Absage erteilen, der Laden ist hiermit dicht, :gwinken:


    LG

    Peter

    Kleiner Wink am Rande: Polyporus tuberaster ist die weichfleischigere Art und viel attraktiver für allerlei Tierchen als Polyporus alveolaris. Ist ein wenig ähnlich wie bei Netzhexe und Flocki.



    Danke für den kleinen Wink, ich verabschiede mich fast schon von meinen flachen Pommes.


    Wären da nicht die Waben an der Stielbasis, :gklimper:


    Du würfelst allerlei Tierchen ein, ich die Biene Maja. Das sind Wabenförmige Strukturen, gut erkennbar an der Stielbasis. Das kriegt dein Kandidat so nicht hin.


    LG

    Peter

    Hi Verena,


    1 :0 für die Maden, der Pilz ist fix & fertig. Über die Sporen wäre es eine Bestimmung möglich; ob Christoph sich auf die Suche begibt, kann nur er entscheiden. Die Chancen dafür stehen gut, er unterrichtet ja, wie Sporen in Pilz/- Essensresten, Erbrochenem und Exkrementen nachgewiesen werden können.


    @ Servas Pablo,

    du fühlst dich überredet, das kann nicht Sinn einer Wette sein. Du würdest nicht auf 98 sondern auf 88 Chips runterfallen, also 20 Chips verlieren. Verena würde auch 10 Chips von dir einstreifen. Im Pott sind insgesamt 40 Chips!


    Wenn jeder 5 Chips setzt sind's nach Adam Riese 20, der Gewinn oder Schaden würde sich auf 10 Chips reduzieren und Pablos Rechnung stimmen.


    Mein Angebot bleibt aufrecht, 10 Chips. Pablo und RudiS können frei darüber entscheiden, wie viele C. sie dagegen einsetzen, 5 oder 10. Soll ja auch Spaß machen, oder?



    LG

    Peter

    Alors, ich fühle mich überredet.
    Aber daß mir nachher nicht jemand jammert! Bei mir ist's egal , ich hab' auch mit 10 weniger noch 98 Chips.


    Also: Ich setze 10.



    'n Abend,


    ich würde, sollte ich falsch liegen, auf 30 + einen Goldenen abstürzen. Du kennst meine Einstellung, mit Chips kann man Wissen kaufen. Isse ein schmerzhaftes, aber sehr lehrreiches Unterfangen, :gaufsmaul: Du fühlst dich überredet? Wir haben einen Schiedsrichter, der wird darüber befinden, o.k.?


    LG

    Peter





    Servas RudiS,


    eingesetzt, deine 10.


    LG

    Peter

    Griaß eich,


    unser Schiedsrichter meint 'fünf Chips sind aber etwas kärglich', da hat er recht, der Christoph. Seit dem OPR von Mausmann huckt jeder auf seinen Tschipsen wie Dagobert D., da gehört frischer Wind rein. Außerdem ist es die erste Wette auf eine Pilzart seit langem, was sind da schon 10 Kartoffelscheibchen pro Nase.


    Aktuell ist

    Verena mit 10 Chips dabei,

    RudiS setzt max 10 Chips,

    Pablo 5 - 10 Chips,

    mein Angebot pickt.


    Damit die Wette zustande kommt, bitte ich euch um Bekanntgabe eures konkreten Einsatzes,


    LG

    Peter

    Hi Pabo,


    dein Fan hat bereits gesetzt,


    Zitat

    Falls sich die Wahrheit in diesem Fall überhaupt gerichtsfest belegrn lässt: Ich setze 10 Chipse auf P. tuberaster. Weil Pablo mich komplett überzeugt hat.



    RudiS



    Du meinst,


    Zitat


    Also ich täte auch 10 setzen, habe aber immer halt auch ein wenig die Balance im Blick.


    Habe ich auch im Blick, die Balance. 'Hätte, wäre Fahradskette', 10 oder fünf?


    LG

    Peter

    Liabe Grüni,


    genau das meine ich. Kann man trostlos von einem Zettel ablesen oder aber, wie Otto Schenk, dem pt. Puplikum darbringen. Gut, die Aufnahmen sind aus 2016, da war er bereits 86 Jahre alt. Er performt heute noch, auf höchstem Niveau. Vor dreißig, können auch vierzig Jahren her sein, ist er in der Burgarena Finkenstein aufgetreten, ich live lebendig dabei, da waren wir beide frisch und knackig. Hat sich nicht viel geändert, er ist geistig frisch, bei mir knackt's,


    :gklimper:


    LG

    Peter

    Hi Gela,


    in diesem jungen Stadium erinnert er mich an ein sehr gut eingeschenktes Fassbier, Marke G. lucidum, ==Pilz27

    Mit dem Betreiber des Golfplatzes könntest Du eventuell vereinbaren, das im Umkreis von einbiszwei, besser vierbisdrei Meter um die Eiche nicht gemäht wird. Da könnten noch einig nachkommen. Beli's "leicht möglich" = die richtige Bestimmung,


    LG

    Peter

    Liebe Gela,


    gratuliere Dir zu diesem großemartigen Fund, da wackel ich gerne mit den Ohren.


    @ Servas beli,

    im Napoleon Hut hätten zwei Bonarparte-Köpfe Platz gehabt, locker. Bombastische Exemplare, danke für die Fotos,


    LG

    Peter

    Servas Christoph,


    einen besseren Schiedsrichter kann sich dieser Poly nicht wünschen, super das du die Hokn übernimmst.


    Liebe Verena, magst dich auch an der Wette beteiligen? Immerhin ist es dein Fündchen, :gklimper:


    Aktuell wettet RudiS zehn Chips gegen meine Bestimmung, Pablo fünf. Ja liaba Pablo, es liegt nun an dir, auf zehn nachzuziehen. Ein versteckter Hinweis zur richtigen Art auf deine zZ Kärglichen ist das mE nicht. Es rechnet sich einfacher mit Zehnern. Selbstverständlich hatte zum Schiedsrichter diesbezüglich keinen Kontakt und werde auch keinen aufnehmen.


    LG

    Peter

    'n Abend,


    ... gucke ich schon stundenlang in de Himmel, da fliegt nix ...


    Die Bumerangstory, kennt ihr die?


    Entweder ist das der Prototyp vom neuem Tesla


    230598-nr-34-jpg


    oder das innovativste Marsmobil ever.


    Liabe Tuppie, 33 Krügerl hatten wir heute im Schatten, anfoch zuhaaß fia a Bier. Jetzt schaut die Sache anders aus, *pflonck* + Prost in die nette Runde,


    LG

    Peter

    'n Abend,


    ich lehne ich mich aus dem Fenster und biete eine Wette an. 10 Chips auf Polyporus alveolaris.


    @ Servas Pablo,

    da sind noch ein paar Leihgaben von mir auf deinem Chipkonto, :gklimper:


    @ Liebe Verena,

    auf deinen Aufnahmen ist nicht erkennbar, worauf dieser Polyporus fruktizierte.


    Geändert um 23 Uhr 14,


    LG

    Peter

    Liebe Grüni,


    heiße Schmetterlings-Widderchen-Blümchen-Landschafts-Ruinen-Parade, :)


    Dem Schwalbenschwanz fehlt mehr als ein Schwänzchen, da hat vielleicht ein hungriges Eidachsl erfolglos sein Glück versucht. 3 h bei dieser Affenhitze und ohne Schatten hätte ich schwer durchgehalten, im Anschluss daran auf der Lichtenburg die Bio-Limo aber mit Sicherheit nicht, ==Gnolm7

    Den Bussard im Flug hast gut eingefangen, schöne Aufnahme von einem schönen Vogel. Meine Uralt-Canon hat eine Einstellung 'Sport', damit lassen sich Objekte in Bewegung gut fotografieren.


    Schönere Aufnahmen werden Dir allerdings nur mit einem vieeeeeeeeel schönerem Greif gelingen, :gpfeiffen:


    LG

    Habicht

    Griaß eich,



    ich bin ein Fan dieser relativ "einfach" zu bestimmenden Stielporlinge, eben weil sie mit entsprechender (mir zum Teil noch fehlender) Erfahrung, in typischer Ausprägung makroskopisch ansprechbar sind.


    Das ist ja die Krux, das die nicht immer in typischer Ausprägung auf uns warten. Polyporus alveolaris meinte ich zu kennen, dem begegne ich jedes Jahr. Bis er mir heuer eine lange Nase gedreht hat.


    Wem fad ist, kann es da nachlesen, wem nicht auch, ;)


    Wenn ich zu einem angefragten Pilz, egal welcher Gattung, meine Meinung schreibe, na was, da hagelt es ordentlich, aber im positivem Sinn. War gerade bei den Kremplingen der Fall. Wer althergebrachte Meinung anderer so wie ich 1:1 übernommen hat wird freundlichst korrigiert.


    Yapp, es möge so bleiben, in diesem Forum,


    Yepp + LG

    Peter

    Hi liebe Fories,


    vielen Dank für die Bestimmung des fliegenden Personals. Freut mich, dass sie Euch mit diesen suboptimalen Aufnahmen gelungen ist.


    @ Servus Hans, kein Grund für ein sorry, ganz im Gegenteil. Einen Prachtkerl hast eingestellt - oder ein prächtiges Mädchen.


    Haaaaaß is, ==Gnolm9 , langsam geht bei uns auch den Eierschwammerln die Puste aus.


    Meine zwei Mädels machen seit heute Urlaub, in Portoroz. Unsere Hundsi haben's daheim gelassen, denen ist es am Meer zu heiß. Angeblich.


    Mich auch, ich soll sie füttern ...


    LG

    Peter