Beiträge von Habicht (†)

    Hier ist es vielleicht ruhig...


    Zitat

    Ins Lager der B-Rätsel Verweigerer zieht es mich, habt's schon eine Protestaktion angedacht? Da mach ich mit, mit grünem oder rotweisrotkariertem Hemd und in Lederhose,----> Näheres dazu über die üblichen Kanäle, ==Gnolm3

    Der Glühmopst is lecka, ==Pilz27


    LG

    Peter

    ==Gnolm7,


    wen er liebt, den prüft er. Uns liebt er besonders, der gniebe Gnaktusfan,==Gnolm8


    Ins Lager der B-Rätsel Verweigerer zieht es mich, habt's schon eine Protestaktion angedacht? Da mach ich mit, mit grünem oder rotweisrotkariertem Hemd und in Lederhose,----> Näheres dazu über die üblichen Kanäle, ==Gnolm3


    LG

    Peter

    Irgendwie richt's nach was, so Richtung streng & komisch,:gpfeiffen:


    Die Aufnahme vom B-Rätsel hat der Gnorbert zu Hause gemacht, darauf wette ich glatt einen halben Chip, ==Gnolm8


    a) er hat die alte, abgeschabte Tapete geknipst,

    b) den Pelzmantel von Frau Gnorbert oder

    c) ist richtig, er war mit einer Lötlampe in einem Permafrostgebiet unterwegs. Urzeitliche Polarfüchse, auftauen, yepp - da geht's lang. In klirrkalten Nächten haben die vermutlich auch Moos gefressen, das würde Eberhard's eingewürfelte Chlorophyll-Dingens bestätigen.


    Glühmost gefällig?


    LG

    Peter


    Rein mit den kleinen Fingern in die Ohrwaschel, links rechts, raus mit'm Schmalz, auf geht's,


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gilt nur für Kinder und im Herzen solche Gebliebenen, den anderen empfehle ich die Daumen reinzustecken. Wenn's net reinpassen, ---> Wattestäbchen,


    :gklimper:


    LG

    Peter

    Liebe Gnüni,


    noch höre ich wie ein Adler und sehe wie ein Lux, ==Gnolm8

    Die Kleinigkeiten des Alltags lasse ich nicht an mich heran, ich strecke einfach meine Hand aus. Soll doch die Kassiererin die ollen 1, 2 und 3 Cent rausfischen, :gklimper:

    Der Pfahl ist möglicherweise ein echter, zieh' ihn heraus und stecke ihm umgekehrt wieder ein. Voi|là, damit könntest du die Flöhe wachsen sehen und das Gras husten hören, ==Gnolm3

    LG

    Peter


    So, das bringst wieder zurück, gelle?

    Für 3,fufzig kriegst nix G'scheites. Und überhaupt, eingekauft sollte in der GnolmCity werden, mit Pilzchips, ==Gnolm7

    LG

    Peter

    Moment mal,


    Zitat

    von Eberhard,


    Unkengnolm wollte auch den APR-Anfang feiern und hat zuviel Rum in den Tee gekippt und dichtet jetzt schon nur mehr Schwachsinn zusammen, wie beispielsweise: "Auch wenn der Gnemil angeb is(s)t, der Unkengnolm all' Keks zamm*risst"


    Wenn des keine Steilvorlage ist ... ==Gnolm4


    LG

    Peter

    Die Rotfärbung kommt sicherlich von einem Befall, vermutlich Bakterien. Ähnliches hab ich schon bei Plicatura crispa gesehen, da soll der Befall ja von einem Bakterium namens Serratia marcescens kommen. Auch Lycoperdon pyriforme hatte ich mal rot gesprenkelt, konnte aber mikroskopisch außer roter Färbung nichts erkennen, daher dürften dass auch Bakterien/Viren gewesen sein.


    Servus Matthias,


    auf die Antwort, welchem Umstand die Rotfärbung geschuldet ist lauer ich seit 2015. Du schreibst, S. marcescens könnte in Frage kommen, gibt es dazu etwas nachzulesen? In 123pilze habe ich zu Amanita citrina diese Aufnahme gefunden,


    gkno.jpg



    Mein rotgefärbter ist auch ein A. citrina,





    Rotalgen wären mikroskopisch nachweisbar, die habe bei meinen Fund nicht gesehen.


    LG

    Peter

    Ho,

    traut eich, den Gnehrwürdigen zu beileidigen, nur zu ...:haue:

    Gut gemacht Gnorbert, ja? Dann schreib' mir bitte den Pluspunkt gut, :gklimper:


    Eberhard seinem Pfahl bin ich gefolgt, Bingo. Der gesuchte ist in einem der Gröger-Bände drinnen. Extra für's APR habe ich mir ein neues Buch zugelegt, das hat ein Innsbrucker verfasst. Genau so lustig zu lesen, auch ein reinrassiges Schlüsselbuch. Aber doch irgendwie anders, sofern man Tirolerisch in der Schule als Fremdsprache gewählt hat. Habicht, ==Gnolm8


    LG

    Peter


    Servus Dieter,


    gratuliere dir zu deinem Ganoderma cf. lucidum Fund. Die FK solltest du nächstes Jahr dort wieder antreffen können, ab Anfang Juli.

    In der Dörre riechen die allerdings nach nichts, bleib' da lieber auf der sicheren Seite.


    LG

    Peter


    Werter Herr Großingnolm,


    einen Versuch mit dem 19er war's wert, ==Gnolm7


    Spassmodus aus, wie will der gefüttert werden? Und richtig, im hiesigem Kontrollzentrum musste ich locker eine halbe Stunde suchen, wie ich den Counter ändern kann.


    LG

    Peter




    Gar nicht arm, den habe ich mit einem Auftrag zu Ingo geschickt.Ist dem Herrn der Gnolme noch nicht aufgefallen, dass er einen 'r-Gnolm' in seiner Tastatur hat. Eines zuviel, in seiner Antwort. Da wird er schon selbst draufkommen, in welchem Wort,


    Huhuhu ...




    Tach Pablo,


    entweder/oder. Das Sicherheitsteam spürt jede Kleinigkeit auf, auch einen 9er, :gklimper:

    Entweder kupfern die Programmierer von den Gnolmen ab, dafür spricht einiges. Oder die Gnolme von denen, kopfkratz,


    LG

    Peter


    Peter (oder sein Gnolm) ist schon a Clevere :


    Zieht sich locker 10 Chipse für das APR 19 ab und erhält seine Platzkarte. ==Gnolm10 ==Gnolm3


    Gruß Gerald



    Servus Gerald,


    Spielverderber, ==Gnolm7


    Ich war gedanklich beim ÖMG-Kalender 2019, wegen der großen Nachfrage gibt es eine 2te Auflage. Vom 2018er gibt es nur noch einige Exemplar, die haben es aber in sich. Das Datum ist um einen Tag verschoben, die haben beinahe schon Kultstatus.


    LG

    Peter

    Servus Michi,


    mich interessieren fast alle, auch der eine oder andere Vertreter der Ascos. Mit wenig Wissen versuche ich meine Funde zu bestimmen und klopf diesbezüglich gerne hier an. Zuehli hat mir die Ampel bei einer Lepiota erst über ein zusätzliches Merkmal auf Grün gestellt.

    Aktuell komme ich mit einem terrestrischen Stachelpilz nicht klar. Da kleb ich dran bis zu einem Ergebnis,


    LG

    Peter



    'n Abend Ingolm,


    ich habe keine einundvierzig Chips, der 'Goldene' ist ein fiktiver. Einzigartig ist er, mit dem kann man einen Chipskredit aufnehmen. Mach ich prompt, wenn ich keine mehr habe. Als erster Kunde bei der Ingolm & Gnolm Privatbank. Kannst dir schon einen roten Teppich anschaffen.. ----> 40-10= (a-b) ohne ² = schreib's einfach dazu, ja?


    Einen feinen neuen Gnolm hast losgelassen, haha, sehr witzig. Der hüpft nicht auf der Tastatur, der sperrt einen Buchstaben. Darüber unterhalten wir uns noch, auch über deine Bank.

    Die übrigens hast du falsch aufgezupft, das ist generell ein sensibler Bereich. Da geht es um Vertrauen, Verschwiegenheit, krumme Touren usw. Fängt ja schon beim Namen an, besser wäre Habicht & Ingnolm AG. Die Anleger legen wir rein, die Chipsnehmer aus, ==Gnolm8


    LG

    Habicht

    ...kalter Kaffe macht angeblich schön,


    <------- guckt ihr nach links, habt ihr den Beweis dafür.


    'Was ein Mann schöner ist wie ein Aff' ist Luxus', -----> guckt ihr in der Tante Jolesch nach, :kaffee:


    LG

    Peter

    Ahoi Kapitän,


    du mehr am Maß, ich nicht am Vers. Johann Wolfgang von Busch hatten wir auch in der Schule. Der Renner von ihm war 'Hänsel & Gretl'. Besser noch gefallen hat mir 'Max und Moritz' von Gotthold Ephraim Torberg, des war ein Schenkelklopfer, da hamma abgewiehert. Den literarischen Vogel abgeschossen allerdings hat Friedrich Goethe mit seine 'Tante Jolesch'. Mir gefallen die Erben Derselben zwar besser, ist aber Geschmacksache. Darüber könnten wir uns bei einer ordentlich eingeschenkten 'Maß' unterhalten, auch singend, :gklimper:


    Rieche ich echten Kaffee, krieg ich einen?


    Gute Besserung der Patientin, mit einer Behandlung nach Mama's Art wird's schnell wieder auf'm Damm sein.


    LG

    Peter

    ... die Abwehrkräfte lassen nach, immer schwächer werd' ich, die Sinne schwinden, bunte Phantasien setzen ein, gneinreich werd ich werden ...


    Schluss mit dem Leiden, herbei mit der Eintrittskarte, :gomg:


    Die zehn Chips buche ich gleich ab, steht dann unterm Avatar.


    GNEINREICH, ich werde GNEINREICH. Viel gneicher als der Gningnolm, hähä, :gplemplem: :gplemplem: :gplemplem:


    LG

    :gklimper::gklimper::gklimper::gklimper::gklimper:

    ... gneinreicher noch als der Gnockefeller, J.P Gnorgan, Henry Gnord ...

    ich glaube, es gibt noch ein paar Restplätze im Sonderangebot. Habicht, ich dachte zuerst, das wäre dein erstes Mal, aber du warst ja letztes Jahr schon mit dabei, als ich mich auf der Tribüne herumgedrückt habe.

    Wie, Restplätze im Sonderangebot?


    Meinst den Gnyber Monday? Wurscht, Gnobert & Gnoßgnolmi können sich auf beinharte Verhandlungen einstellen. Anschnallen sollten sie sich, ab morgen beginne ich mit einem Warnstreik. Kein Bier vor Vier, ==Gnolm7


    LG

    Peter