Beiträge von Habicht (†)

    gn' Abend,


    einen 'Vorauspfahl' habt ihr hier vermutet,


    Eberhard seinem Pfahl bin ich gefolgt, Bingo. Der gesuchte ist in einem der Gröger-Bände drinnen. Extra für's APR habe ich mir ein neues Buch zugelegt, das hat ein Innsbrucker verfasst. Genau so lustig zu lesen, auch ein reinrassiges Schlüsselbuch. Aber doch irgendwie anders, sofern man Tirolerisch in der Schule als Fremdsprache gewählt hat.


    Dazu benötigte ich Eberhard, auch wenn sein zuvor eingestellte Unken-Schwachsinn (seine eigene Worte!),


    Unkengnolm wollte auch den APR-Anfang feiern und hat zuviel Rum in den Tee gekippt und dichtet jetzt schon nur mehr Schwachsinn zusammen, wie beispielsweise: "Auch wenn der Gnemil angeb is(s)t, der Unkengnolm all' Keks zamm*risst"


    damit rein gar nichts zu tun. Googelt man aber 'Blätterpilz + Innsbruck + Buch' gelangt man zu diesem Buch von Egon Horak. Ebenfalls eine Mykologe und wie Eberhard ein Innsbrucker.


    Röhrlinge und Blätterpilze in Europa: Amazon.de: Egon Horak: Bücher


    Und auf der Titelseite ist Amanita muscaria abgebildet, -----> den habe ich gepfählt, :gklimper:


    Eberhard gebühren ein paar Chips für seine Steilvorlage, gnihihi.


    KeineAnhnungGnüni zieht es auf's Siegespodest, da drücke ich ihr gerne die Daumen, :gbravo:


    Mein bisherige Bilanz? Einen Joker nicht vergebens eingesetzt, bisher bei allen Rätseln Punkte eingefahren. Nicht immer die vollen, aber immerhin.


    Bei den Abgaben für die Segmentwette war wohl zuviel Bierdunst im gutem Stübchen. GroßIngnolm wird Lachkrämpfe bekommen haben, bei der letzten, :gomg: Darf er aber nicht veröffentlichen, :grofl:


    LG

    Peter

    Hallo Ingo,


    sinnvoller die Zeit zu verbringen ist machbar, da bin ich in deinem Lager.


    Ob du jetzt auf Irmgard, Christoph, Gernot oder Frank als Schiedsrichter bestanden hättest, Einerlei.


    Hab' ich dir auch anderswo geschrieben, dass ich gerne dazulerne,


    :gklimper:


    LG

    Peter

    gn' Abend,


    die fehlenden Neun sind die Spitze, die Besten.


    Inklusive GnoßIngnolm, der sich gekonnt aus dem Staub machen wird. Nach'm Abstauben.


    Dem sei Fluggeräte hat weniger 'Sprit' intus als ich heute schon getankt habe, den könnten wir abfangen,


    :gklimper:


    LG

    Peter

    Und meistens sieht man auch, wie sie aneinanderwachsen, also mit der Ausrede, dass die helle Ocker-Tramete mal wieder bei der Schmetterlings-Tramete wächst, kommt man zuweilen nicht durch.


    Servus Ingo,


    'also mit der Ausrede' ???


    Ich wette konkret 20 Chips gegen deine Schmetterlings-Therorie, was machst jetzt?


    Weiter philosophieren, oder?


    :gklimper:


    LG

    Peter

    Hallo Pablo,


    feiner, allgemein gehaltener Aufsatz. Mein Fündchen war, guckst du nochmal, nicht überstanden.


    & Ingo, mit Fündchen meine ich die FK in der Mitte des Stammes, die von oben und unten aufgenommenen.


    Euch beiden auch nur einen Chip über eine Wette abzuknüpfen, schwierig.


    Im gegenständlichen Fall wäre es auch unfair,


    :gklimper:


    LG

    Peter

    p.s.

    Wetten würde ich trotzdem annehmen.


    Gnallo Gnafzahn,


    jedem das Seine, ==Gnolm7


    Chips hat jeder von uns, aber eine von dir geschenkte Kerze hier nur einer, ==Gnolm8


    Trag' ich gleich ein, in mein Chipkonto,


    Thx,

    Gnabicht


    Gnallo GnoßIngnolm,


    mich reitet der Größenwahn, war bereits bei meiner Anmeldung zum APR herauszulesen. Jetzt aber geht der Gaul komplett mit mir durch. Ich spekuliere, auf das Segment mit den vielen Chips und der Kerze drauf umzusatteln.


    Mein B-Tastengnolmi meint, 'wennst meinst, mach's. Kriegst wenigstens die Kerze, die wird er dir überreichen'.


    ==Gnolm11


    LG

    Peter





    Es geht looos! :gbravo:


    Gnobert, Respekt, so schnell war ich nie mit dem Auswerten. Wie machst du das?:ganbeten:


    Ich wette die verbliebenen 29 sitzen beinander wie auf der Stange im Hühnerstall...


    Bei Wetten zuckt's mich zwangsläufig, ich halte dagegen. 28 sitzen auf der Tribüne, kommst 'rauf zu uns?


    Die besten Plätze haben natürlich die echten Tribünenpfofis inne, :gklimper:


    Angeblich hat Gnoßingnolm einen Imbissstand aufgebaut, könntest du mir bitte einen Glühwein und eine Tüte Chips mitbringen?


    Gnerzlichen Dank im Voraus,


    Peter

    Hi, Peter,

    Zu spät , hab schon angefangen.

    Zudem ist der geographische Abstand zu groß , Bis du da bist , schnarche ich schon besüffelt.

    Gnuß

    Gnorbert


    Hi Gnorbert,


    mitm Süffeln hab ich vor dir begonnen, das bekommt GnoßIngnolm live mit.


    Was der wohl von mir denken wird, ==Gnolm3


    Ist mir überhaupt nicht egal, wegen den Chips. Der hat einen Speicher voll damit, wie der Dagobert.


    Damit ihm nicht fad wird hab' ich mir was überlegt, ein Spielchen für ihn,


    LG

    Peter


    Hey Ingo,


    Uni Wien als Schiedsrichter genehm?


    Noch ist mein Wettangebot eine launige Idee, weil Chips-süchtig. Wenn ich die Bestimmung via Uni anleiere wird es erhellend & teuer.


    Würde dich und sich dir anschließenden Fories 20 Chips kosten, pro Nase. Du + Pablo + Uwe = 60. Damit wäre ich über 100, lecker.


    Fairerweise merke ich an, dass nicht nur M. Blaschke den Fund in der Hand hatte.


    Zock' ma?


    LG

    Peter

    Hallo Peter!

    die Unterscheidung zwischen T. ochracea vs. T. versicolor geht recht simpel mittels Radialschnitt.


    Deine Bilder zeigen auch die Schmetterlingstramete.


    Servus Ingo,


    für mich ist es schwer, lediglich über Aufnahmen, zu einer Bestimmung zu gelangen. Für dich, nur über meine Fotos, offensichtlich auch.


    Gefunden, geknippst + mitgenommen habe ich die Tramete anlässlich einer Exkursion in Hüttenberg, bestimmt hat Markus Blaschke. Der Beleg befindet sich im Herbar des Naturwissenschaftlicher Verein Kärntens, könnte ich ausheben.


    Ein paar Chips wäre mir eine Wette wert,


    LG

    Peter

    Hallo!

    Erste Hoch-Rechnung:


    ... es zeichnet sich eine Dnänglerei in der Mitte ab ...


    Gnoßmeister Ingnolm wartet auf gneure Segment-Wetten, derweil vertreibe ich ihm a bissale die Zeit,


    LG

    Peter

    Prognosen, welche die Zukunft betreffen, sind die schwierigsten

    Griaß eich,


    die Unterscheidung zwischen T. ochracea vs. T. versicolor geht recht simpel mittels Radialschnitt. Bei T. ochracea gestreckt dreieckig, die andere ist flach wie eine Flunder.

    Im Anwuchs oft meist dicker, darauf hat Ingo bereits hingewiesen, Pablo auf die weiteren Unterscheidungsmerkmale.


    Auf den Aufnahmen sehe ich keine ochracea, der Hutrand bei einer Aufnahme ist nicht scharf sondern ausgefranst. Auf der anderen Aufnahme bildet ein FK einen kleinen Stiel aus, das machen die versicolor manchmal.


    Trametes ochracea habe ich erst einmal gefunden, voriges Jahr,


    1)





    2)




    Leider habe ich keinen Radialschnitt gemacht, 'Die pileaten Porlinge Mitteleuropas' haben erst 2018 die Bühne betreten.


    LG

    Peter

    Wird noch gepfählt, entgeht mir was? Chips sind ein Ableitung von gypsy, oder?

    Ansonsten würde ich dir das 5. Segment nahelegen. Da ist noch genug Platz.==Gnolm7


    Bissi zu hoch gegriffen für mich, das 5te Element, ==Gnolm7


    Im 8er kriegt man angeblich Futter, wird auch getränkt, ==Gnolm8


    Da kommt noch ein Pfahl, tapptapptapp. Wenn nicht kann Gnorbert noch einen Waggon anhängen, den 9ten.


    LG

    Peter

    Gnooorbert, guckst du PN,


    Gnuck ich , gnauernd , Gnab sonsignes nix zu gmachen


    Hallo,

    gnuck ma uns halt einen 9mm-Urlaubsfilm von dir an, Scherzchen, ==Gnolm7


    Aber welche Länder & Kontinente du begneist hast würde mich interessieren. Aufnahmen dazu auch. Indirekte Phalbettlerei zu den B-Rätseln.


    Was habt ihr am 24ten gefuttert, hoffentlich keinen Truthahn? Mit denen bin ich weitschichtig verwandt. Und wenn schon, ist er zu euch geflogen?


    LG

    Habicht

    @ Gningo: Hast ne PN von mir mit Segmentwette...


    Liabe Gnüni,


    in der Teilnehmerliste von Gnoßmeister Ingnolm nachzulesen, '32. Gnabicht'.


    ==Gnolm12, wollt' eh nicht mitmischen. Hat mir mein Arzt auch abgeraten, 'Sie mit Ihrer Chips-Sucht lassen besser die Pfoten davon'.


    Ehrlich geschrieben habe ich keinen Verdacht, in welchem Segment ich heuer aufschlagen werde. Mal den Gningo bestechen fragen, wo er mich einparken würde. Den Gnorbert kann ich nicht fragen, der gnuspert an meinen Änderungen, bis morgen Mittag.


    Wird noch gepfählt, entgeht mir was? Chips sind ein Ableitung von gypsy, oder?


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    LG

    Peter

    gn' Abend,


    eine gnellseherische Begabung hat unser liaba Gnorbert nicht, ich ändere am laufendem Band, ==Gnolm4


    Tagsüber klapper ich mit der Wünschelrute die Wälder ab, Nächtens gönne ich mir etwas Entspannung, beim Auspendeln, ==Gnolm3


    Gnoooooooooooorbert, guckst du PN,


    LG

    Peter

    *hicks*


    & na servas.


    Bis 18 hab' ich Gnorbert übermittlelt, der Rest steckt im Stau. Schtau. Wurst, Wurscht.


    ==Gnolm11


    Ihr lieben dünnen, dicken, großen, kleinen, behuften, pelzigen Gnolmis, *help me*.


    's untere Drittel ist mir zugedacht,


    ==Gnolm6


    LG

    Habicht