Sooo Leute...
Endlich bin ich wieder im Forum, nachdem die Maus unseres Haupt-Computers (Forums-Computers) kaputt gegangen ist.
Ein Glück, dass es jetzt wieder geht, denn ich wollte nicht schon wieder (wie letztes Jahr
) die Auflösung verpassen.
Also langes Lesen der 21 Seiten und kurze Stellungnahme:
[hr]
Bei 1 habe ich nur den Schuppigen Sägeblättling als Möglichkeit gesehen, obwohl mir die Lamellenhaltung und eure kryptischen Posts (Varietäten, wohlriechend) gar nicht gefallen haben.
1B mit Joker richtig.
2 fand ich irgendwie total einfach. Einmal draufgeguckt, ganz eindeutig Samtfußkrempling. Dazu habe ich eure Schwierigkeiten nicht verstanden.
6B: Da habe ich mich gerade wirklich riesig drüber gefreut. 
Ich habe gedacht, dass es etwas Pflanzliches ist. Dann alle möglichen Fruchtschalen verglichen, keine hat gepasst. Von den Möglichkeiten hatte die Esskastanie noch die feinsten Stacheln, also habe ich die als Verzweiflungslösung stehen gelassen. War mir aber sicher, dass die Antwort falsch ist. 
7B: Ich und meine Familie haben unabhängig voneinander an eine Seestern-Nahaufnahme gedacht, ich habe aber keine passenden Vergleichsbilder gefunden. Also Joker eingesetzt. Ohne Joker wäre ich niemals auf Grapefruitschalen gekommen. 
Bei 10 hatte ich Riesenrötling und war mir sicher. Annas Hinweise (Lamellenfarbe, der Größte, bäuerlicher Bezug: Mehlgeruch) haben perfekt gepasst. DGrößter Scheidling war jetzt überraschend. 
3-9 und 11 haben mir keine größeren Probleme bereitet (die kamen erst später
).
[hr]
Das Rätsel hat mal wieder riesigen Spaß gemacht, dafür vielen Dank, Anna! 


Und die Freude geht ja noch weiter mit der Auflösung. 
Einen Glückwunsch schon mal an alle mutigen Teilnehmer des Rätsels und Glückwunsch für die Platzierung. 
Viele Grüße,
Emil
Zitat von nochn Pilz
...und ich möchte gerne 222 Punkte schaffen
Ähm, Hans, das ist doch meine Punktzahl. 
