Links im Startbeitrag sind jetzt auch da, und wir haben bereits die ersten Listen erhalten und an unser Tabellenmonster verfüttert. Schickt gern noch ein paar mehr, vielleicht wird dann ja alles einfacher.
Beiträge von Craterelle
-
-
Ich hoffe ja nur, für die B-Rätsel gilt immer noch, dass das etwas aus Funga, Flora oder Fauna ist und nichts "Künstliches" bzw. von Menschen gemachtes
Das ist allerdings nirgends festgeschrieben. Wir hatten auch schon Lederhandschuhe (menschengemacht) und eine Art Bananenschalen-Kunstwerk.
-
die Fotos im Startbeitrag verlinken alle zum Bild vom 1. Dezember... falls ihr irgendwann Muße habt, das zu korrigieren, wäre das toll!
Links kommen noch. Das ist am Handy so dermaßen umständlich, dass ich es zurückgestellt habe, bis ich wieder am Rechner bin.
-
Eine angenehm optimistische Art der Verzweiflung, so ganz ohne Gejammer. Oder kommt das noch, wenn du am vorletzten Punkt deiner To-do-Liste ankommst?
-
Well, yes. Trag's in deine Liste ein und gut is', oder nicht
? -
Jetzt bin ich überzeugt: Rauchmelder brauchen wir hier gar nicht.
-
So, heute Nacht noch einmal Spätschicht für mich, dann wird Hans für eine Weile den Türöffnerjob übernehmen.
Einen schönen zweiten Advent wünsche ich euch!
Und hier die Rätsel dazu:
Viel Spaß damit

-
Achtung, eine Durchsage: das kurz-nach-mitternächtliche Rätsel wird voraussichtlich heute Nacht entfallen, und morgen möchte ich ausschlafen. Sofern Hans nicht außerplanmäßig einspringt, müsst ihr euch also ein wenig gedulden bis zur Nr. 3.
-
Na, Peri-Peter, du hast ja vorher schon angekündigt, dass du uns während des Rätsels vielleicht nicht mehr ganz so lieb haben würdest.
Wir tragen's mit Fassung. Jedes APR hat auch ein Ende

-
Mit den gestrigen waren anscheinend nicht alle ganz zufrieden. Naja, versuchen wir einen neuen*.
Ob das jetzt das von romana georderte Zuckerbrot sein wird?
* Weil da eine Nachfrage kam: jedes Bild zeigt einen anderen Pilz - Doppelungen innerhalb eines APR hat es bisher noch nicht gegeben. Wenn ihr also wie von Pixie empfohlen jeden Tag denselben auf eure Liste schreibt, habt ihr am Ende vielleicht 10 Punkte oder 15, wenn noch ein Gattungstreffer dazukommt, aber mehr wohl auch nicht.
-
Grade nochmal wieder Kreuzblick versucht, ich schaffe es einfach nicht

-
Ne ne ne!
Vor 2 Jahren hat Meister Gnobet den verzweifelten Rätzlern das erste Brätzel geschenkt, nachdem Unki etwas vorlaut war. So gehört das!

Du hast dich ja anscheinend gründlich eingelesen

Indes, damals schien der Meister auch ziemlich verstimmt, und das ist gar nicht gut bei Musikern.
-
Hallo Cratie,
Wie meinst du das, Linkliste? Ich steh gerade bißchen auf dem Schlauch. Muß man dann die Bilder einzeln irgendwo im Thread "anlinken", oder stehen die dann trotzdem irgendwie alle vorne im Beitrag in einer Reihe?
Ich habe sie jetzt erstmal nur als Links zu dem Beitrag, in dem die Bilder eingestellt wurden. Wenn ich sie alle auch noch als Kopie in den Startbeitrag einfügen soll, mache ich das auch noch.
-
Cratie, kannst Du die Bilder auch wie gehabt, wieder in die Startseite einfügen?
Ich habe ganz unten im Startbeitrag eine Linkliste angefangen, die ich nach und nach ergänzen werden.
-
-
So, es ist soweit. Euch zuliebe bin ich heute bis Mitternacht wachgeblieben, aber das wird vielleicht zukünftig eher die Ausnahme als die Regel sein.
"Achtung! Die Türen können automatisch öffnen!" (so seit geraumer Zeit eine Durchsage in den Berliner Bahnen)
Heraus purzelt
und
Guten Start!
-
Das entstammt diesem Beitrag hier:
zu einem Schwefelritterling, der die Nr. 9 (statt 16 wie im Periodensystem) trug.
-
Bei sarifa ist jetzt schon der 1.12., aber ihr müsst euch alle noch ein wenig gedulden... (sie kriegt auch nichts vorab)
P.S. @Nafste: Bildausschnitte zu groß? Wir werden gewissenhaft prüfen, ob da noch Optimierungspotential besteht

-
Bild 2 war das Einzige, das ich entschlüsseln konnte…
Ich habe mich gewundert, als du ganz am Anfang geschrieben hast, den Würfel verstehst du. Für mich gingen die spontanen Assoziationen beim zweiten Bild eher in Richtung von
- Würfel (Haus?) mit einer Pfütze davor
- Wind (der die Pfütze trocknet)
- Regen (der sie wieder füllt)
Und auf das Periodensystem, um Bild 1 richtig zu deuten, wäre ich ohne Hans auch nicht so schnell gekommen.
-
Sabine? Haben wir hier gleich zwei, glaube ich, aber das Rätsel ist von Sandra.
-
Ich würde sagen, in dem zarten Alter ist der samtige Stiel das am leichtesten erkennbare Unterscheidungsmerkmal. Die Huthaut ist auch anders etwas anders, und die Lamellen erscheinen mir bei ihnen dicklicher als bei den Schwefelköpfchen.
Später, wenn sie älter sind, sind sie sehr einfach auseinanderzuhalten: Bei den Samtfüßen färbt sich der Stiel immer dunkler, die Lamellen bleiben aber eher hell (Weißsporer), bei den Schwefelköpfen verändert der Stiel kaum, aber die Lamellen werden grau (Dunkelsporer).
Ggf. also einfach wachsen lassen und weiter beobachten.
-
Leider kein Platz mehr frei ¯\_(ツ)_/¯
Da müssen wir wohl ohne Ernst auskommen.
-
Nasenzerbrechen
Für diesen Ausdruck von mir nochmals ausdrücklich

-
Du brauchst wahrscheinlich noch Bild 2, Grüni. Quasi nur mit Bild 1 hatte ich auch angefangen, erwies sich aber als falsche Fährte.
Das ist mal ein Rätsel, was von hinten her kaum zu lösen ist.
Aber auf dem guten alten Analogtelefon steht es drauf, oder auch auf alten Handys vor der Smartphone-Ära (T9? hieß das so?)
-
Habt ihr ein Festnetztelefon, Grüni? Stell mal ein Foto davon ein.
