Beiträge von Craterelle

    Ich finde bei dem die Konsistenz wirklich interessant, ganz weit weg von Styropor, cremig und ein bisschen an Grillkäse erinnernd. Geschmacklich stört mich allerdings eine Note, die ich als metallisch beschreiben würde. So ganz verschwindet sie nicht, auch wenn man kräftig würzt. Ich könnte mir aber vorstellen, dass sie im Gulasch untergeht.

    Ich schätze, das war ein Insider. Musste gerade nochmal in der küchenmykologischen Tabelle nachschlagen. Neee, Quatsch. Ich weiß natürlich schon, welche Pilze mir nicht schmecken, obwohl sie sonst alle lieben. Dann hoffe ich mal, ihr habt recht und ich bekomme bald eine Bestätigung.

    Hallo Josef, ja, DAS hab ich jetzt kapiert, was du meinst, obwohl ich die besagte Pflanze (kenne ich eigentlich auch, meine Schwiegereltern hatten immer solche) in dem Bild immer noch nicht so richtig erkennen kann. Aber ich hab ja das Rätzel schon gelöst, und du sollst hier keine Brille riskieren! Es hat mich nur unfaßbar genervt, es nicht zu erkennen... ==Gnolm9

    Edit: JETZT hab ich erkannt, was meine Augen zwar gesehen, mein Gehirn aber falsch interpretiert hat! Und jetzt kann ich es auch nicht mehr nicht sehen! Wenn aufgelöst wird, zeige ich euch mal, was ich darin gesehen habe...

    Josef-08: Aaalso für mich dürftest du gern eine Brille riskieren ==Gnolm22


    Es ist so frustrierend, dem Feld immer so hinterherzuhängen. Es geht also um das Grünzeug, man muss erkennen, was für eine Pflanze?

    Ich hatte zuerst zu frei assoziiert und war von Osteoporose zu zerbrechlich gelangt, was den zerbrechlichen Saftling ergab. Hat mir eigentlich ganz gut gefallen, aber Dodo nur zum Teil.


    Die anderen zerbrechlichen Arten waren Sackgassen, da passte der Rest nicht zum Bild.


    Dann war ich ganz kurz bei rötenden Saftporling, aber andererseits... die Pfähle waren zu dem Zeitpunkt so tiefblau, dass Rot nicht die richtige Farbe sein könnte.

    Bei mir läuft das so: Samstag Rätselbild auf dem Handy angucken, ein bisschen frei assoziieren (eher selten mit Notizen, die mache ich nur im Kopf). Sa./So. gebe ich nur Tipps ab, wenn mir etwas tatsächlich plausibel erscheint. Montag oder Dienstagmorgen, wie ich eben Zeit finde, kann es dann eher zu Verzweiflungstaten kommen, und ich schaue noch auf dem größeren Monitor nach unentdeckten Details und blättere ggf. auch noch zurück nach Pfählen, die mich auf andere Spuren bringen könnten.


    Hmmm, ich tippe mal auf Begrenzung der Anzahl an Lösungsvorschlägen...?

    Wäre eine Möglichkeit, und/oder keine Bestätigung per PN mehr... :gschock:


    Liebe Rätselmeisternde (Gendern ist doof) Doro & Matthias, irgendsowas wäre sicher im Sinne einer stärkeren Differenzierung, aber denkt doch bitte auch an unsere Frustrationstoleranz. Wie oft habe ich schon :gkopfwand: :gkopfwand: :gkopfwand:, weil alle es schon kapiert haben, während ich nicht vom Schlauch herunterkomme.

    Auf Platz 1 ist ja ziemlich Gedränge, und ich bin knapp dran vorbeigeschrammt, von der Nachhut auf den allerletzten abzurutschen :gschock:


    Josef, dein Gedicht ist super. Hätte ich es bloß kapiert :gkopfwand:


    Mich hat es stattdessen veranlasst, nach einer bestimmten Fischart zu suchen. Einen halbherzigen Tipp auf einen Heringstäubling hatte ich vorher schon abgegeben.


    Dann habe ich Matthias noch mit allem bombardiert, was Lachs im Namen hat, und hatte gedroht, auch noch die restlichen Heringstäublinge und die Schüpplinge durchzugehen.


    Weil ich bei den Heringen nichts fand, was annähernd so gut passte wie mein erster Versuch, habe ich es bleiben lassen, und mich den Schüpplingen erst am Jokertag zugewandt. Einmal mehr ins Inhaltsverzeichnis vom Pareys geguckt, und Bingo, gleich der erste.


    Da war ich mehr so sicher, dass ich schon vor der Bestätigung ein kleines Pfählchen zu den vielen schon vorhandenen gesetzt habe.

    Ich glaube fast, ich habe auch noch haarscharf vor dem Joker die Kurve gekriegt. Falls ja, wäre es eine fette Glanzleistung von uns. High 5, Grüni?