Beiträge von Tuppie

    Hallo Ihr Lieben!
    An dieser Stelle auch noch einmal: es freut mich wahnsinnig, dass es Euch allen gefällt. Danke!
    @Günter: Also, wenn Ihr das als Tuppieware bezeichnet, fasse ich das einfach als Lob auf... wie ich schon einmal an anderer Stelle sagte, besteht halt auch ein großer Unterschied zwischen Tupperparty und Tuppieparty, warum nicht auch bei der berühmten Plastikware?
    @Alina: Mit der Freude des Beschenkten... ja, das ist wirklich die größte Freude. Als Anna mir schrieb, dass sie das Pilzgärtchen posten möchte,hatte ich nicht mit so einem großen, tollen Bericht gerechnet, sie hat es ja so aufregend gemacht, daß ich fast selbst gespannt war, was da wohl zum Vorschein kommen würde:))


    Liebe Grüße,
    Tuppie

    Hallo Uli!
    Wow! Was Du Dir da so alles ausdenkst!? Aber für eine winzige Beratungsgebühr von 1,4 Mio Euro könntest Du so etwas an die Bürgermeister und Emporkömmlinge der Kleinstädte verkaufen...
    Ich kann es nur wiederholen: DAS Buch kaufe ich mir!
    Liebe Grüße,
    Tuppie

    Hallo Nobi!
    Frau Krause ist wirkliche klasse! Von der (also von Ralf) möchte ich gerne auch noch mehr lesen! Gelle, Ralf!
    Liebe Grüße,
    Tuppie

    Hallo Liebe Anna, hallo Ihr alle!


    Anna, Du hast es halt auch verdient, das stimmen mir ja alle zu.
    Schön, dass ich mit dem Päckchen nicht nur Anna eine Freude machen konnte, es ist wirklich klasse, wie Ihr Euch mit freut! Da muss ich ja auch gleich noch ein Tränchen verdrücken.


    Liebe Grüße,
    Tuppie

    Hallo Ralf!
    Dann möchte ich mal "krümelpicken"... das sollte dann aber auch Cksülofon heißen, ph gibts doch dann nicht mehr... aber könnte man da nicht das große C auch weglassen? Also Ksülofon....


    NEIIIIIIN!!!


    Da sind sie wieder, meine Hirnverknotungen!


    Liebe Grüße,
    Tuppie [hr]
    Wer, bitte, ist denn Frau Krause?

    Jetzt fängt das mit den kryptischen Andeutungen wieder an... Schnarchpilz, so, so... hmmm... Ich schaue heute Abend nach der Arbeit noch mal rein, in der Hoffnung, dass das Kryptische sich für mich in Ideen auflöst.
    Liebe Grüße,
    Tuppie

    Hallo Clara!
    Ein schöner Bericht mit tollen Pilzen und Bildern. Danke fürs Teilen. Bis auf den Lia Lacktrichterling sind mir allen noch nie begegnet...
    Dein Ansatz zu den Pilzen entspricht auch ziemlich meinem. Dazu gekommen bin ich über den Wunsch, essbare Pilze identifizieren zu können, aber einmal abgetaucht in die Welt der Pilze kann man sich der oft bizarren Schönheit nicht erwehren.
    Schöne Grüße,
    Tuppie

    Hallo Emil!
    Danke für den Tipp. Gibt es Russula, die JETZT wachsen? Ich habe ihn heute gefunden. Und nachdem ich eben an ihm geschnüffelt habe, habe ich einen ganz komischen Geruch in der Nase und Gschmack im Mund. Böarks!
    Liebe Grüße,
    Tuppie
    [hr]
    Hmmm, es könnte eine Birke in der nähe gewesen sein, habe aber keine gesehen, aber er wuchs direkt neben dem Stamm der Fichte, wie auf dem Foto oben zu sehen.Edit: ist nicht auf demBild zu sehen, aber das Moos war schon am Stamm des Baumes.
    Liebe Grüße,
    Tuppie

    Hallo Stefan!
    Aber gerne, wenn meine spärlichen Infos zu dem Pilz reichen...
    Hier noch Bilder und dieBeschreibung:
    Der Pilz wuchs direkt neben einer Fichte im Mischwald
    Größe: Hutdurchmesser ca. 5 cm
    Stiellänge ca. 5 cm
    Stiedurchmesser 1 - 1,5 cm
    Geruch: so was von nichtpilzig, eher eine ganz kleine Gumminote und etwas Chlor, aber beides seeehr undeutlich schwach
    Hut: nicht schleimig, gelblichgrau
    Fleisch: leicht grau


    Liebe Grüße,
    Tuppie





    Schnittbild siehe erstes Bild im Thread...

    Hallo!
    Ich buddel den immer auf denWiesen rund um unser Dorf aus, wenn ich mal welchen brauche. Mein Garten ist zu steinig für Meerrettich. Ich glaube, der steht gerne in fettem, weichem und tiefgründigem Boden. Das hab ich nicht. Bei mir wächst gut Lavendel, Wein, Thymian etc...
    LiebGrüße,
    Tuppie

    Hallo Ingo!
    La, lala... Also, meine Schreibweise ist Tuppie. Tuppi unica habe ich nur so geschrieben, weil Uli es so schrieb. Gut, Stängel ist in der Ableitung von Stange schon sinnvoll, aber bei dieser Schreibweise bekomme ich beim Lesen immer noch einen Knoten im Hirn, wie bei Majonäse, Quäntchen, überschwänglich, rau statt rauh, aber Rohheit statt Roheit...
    Aber genug von diesem Unsinn!
    Liebe Grüße,
    Tuppie

    Hallo Nobi!
    Das ist ein Problem von mir, ich kämpfe immer noch mit der neuen Rechtschreibung... ;) Privat schreibe ich eigentlich lieber nach alter Rechtschreibung (Stängel vs. Stengel etc.), aber manchmal rutscht es mir auch so noch durch.
    Liebe Grüße,
    Tuppie

    Hallo Uli!
    Ich vermute, die einzige Lösung ist, nur noch die Trivialnamen zu verwenden. Dann ist es einem gedachten Pilz,der - sagen wir mal - Wuscheliger Weisswurstling heißt, völlig egal, ob sein Vor- und Zuname sich im Wissenschaftlichen Teil ändert oder nicht. Wir einfache Pilzsucher und -finder nennen ihn dann immer noch bei seinem vollen Trivialnamen, Wuscheliger Weißwurstling...
    Liebe Grüße,
    Tuppi unica

    Hallo Kuschel!
    Schön ,dass es Dir heute wieder gut geht,dann haben wir die Bazillen in die Flucht geschlagen, hm?!


    Hallo Helmut!
    Danke für Dein Lebenszeichen, ich fing schon an, mir Sorgen zu machen.Danke für den Tee.


    Liebe Grüße,
    Tuppie

    Hallo Nobi!
    Ein sehr schöner Bericht, danke. Die kleinen Becherchen scheinen ja wirklich eine Rarität zu sein. Glückwunsch dazu Euch beiden!
    Das Gemetzel, das einige unbesonnene Zeitgenossen mit solche Gebieten veranstalten kenne ich leider nur zu gut, Bericht folgt demnächst.
    Liebe Grüße,
    Tuppie

    Hallo Pablo!
    Das war ja ein ganz schöner Rundumschlag, obwohl doch das Jahr noch so jung ist. Tolle Pilze hast Du da gefunden. Danke fürs Teilen.
    Lieb Grüße,
    Tuppie

    Gut Hans!
    Ich nehm Dich beim Wort! Ich sag auch schon mal gute Nacht in die Runde.
    Kuschel: Nach der Roßkur bekommst Du sicher keine Erkältung...


    Liebe Grüße,
    Tuppie