Beiträge von ingosixecho

    Das ist sehr freundlich, Ingo. ==Gnolm8

    Ich werde mich aufrichtig bemühen, wenigstens den zu erraten. ==Gnolm19

    Stand jetzt ist das dann vielleicht mein Einziger... ==Gnolm5==Gnolm2

    Hallo Hans,


    diese Emojis wieder...Du müsstest dich mal langsam vom APR-Modus verabschieden. Vielleicht klappt es dann auch wieder besser mit den Lösungen. Ich meine mich zu erinnern, dass die dir zuletzt nicht so viel geholfen hatten. ==Gnolm18


    GRI

    So scharf, wie der Adler seen kann, wird das noch nicht bestimmte Schwammerl bestimmt- nicht- schmecken.

    Oder?


    Rudi?

    Sehr witzig Rudi,


    der Pilz kann weder scharf sehen noch kann er fliegen!


    GRI

    Das soll ein Adler sein? Ich dachte echt, das ist Tweety. Naja, macht nur weiter so. Ich mache auch mal weiter.


    Nummer 12


    Ich denke, Regen könnten wir alle mal wieder brauchen. Satt und viel!


    hier der Bonus dazu


    Das Foto wurde von einem exponierten Standort aus geschossen. Die 11-Geschosser gehören zu Hellersdorf. Als der Stadteil Mitte der 80-er Jahre gebaut wurde, musste der Abraum wohin. Dort stehe ich eben drauf. Dieser Kunsthügel ist knapp 100 m hoch und in einen Landschaftspark eingebettet. Die Häuser im Vordergrund gehören zur Gemeinde Ahrensfelde / Eiche und befinden sich im Land Brandenburg. Ganz schön viel Text, um euch vom Wesentlichen abzulenken.


    GRI

    Soso,


    hier haben welche schon alles raus. Und können das nächste Rätsel kaum erwarten. Schon mal was von HALBZEITPAUSE gehört?!?:kaffee:


    Nummer 11


    Wohl bekomms'


    Bonus dazu


    So ein hübscher kleiner Piepmatz hat schon was! Muss nur auf die böse Mietzekatze achten.

    Den Dompteur musste ich etwas wegtuschieren. Nicht, dass er hier miträtselt. Das Bild habe ich auch aus dem Palmitos-Park. Gran Canaria lässt mich irgendwie nicht los. Es hätte heute so schön sein können am Strand. Dafür liegt jetzt der neue Teppich und die Schränke werden morgen früh angeliefert (hoffentlich).


    GRI

    Dann machen wir mal die erste Hälfte voll


    Nummer 10


    Whow, das ist ja eines der Sonderrätsel. Es sieht auf den ersten Blick so aus, als würde es im Freien stehen.

    Die Blätter und das Insekt dürften nicht zielführend sein. Ich finde, das Teil ist wesentlich bekömmlicher als 13b von letzten APR. Wenn Grüni eine Pampasgrasallergie hat, dann ich eine mit 13b. Zum Glück gibt es in meiner Gegend keine Fresskastanien.


    Hier noch der Bonus


    Das habe ich im gleichen Aquarium abgelichtet wie den putzigen Fisch, der im Bonusbild von Nummer 9 zu sehen ist.

    Gran Canaria - Palmitos Park. Wer da nicht auf die rechte Spur kommt, dem kann ich auch nicht helfen. Schaut mal ganz nach rechts - ist das nicht eine Speisemorchel?


    GRi

    Nabnd! Nicht viel los hier. Das nächste ist etwas speziell.


    Nummer 9


    Einen Bonus gibt's natürlich auch dazu.


    Kann sein, dass Andreas mit dem Bonus nichts anfangen kann. Das muss aber kein Nachteil sein.

    ;)


    GRI

    Naja,


    das ist mal wieder Gejammer auf hohem Niveau. Auch für heute habe ich wieder drei Rätsel eingeplant. Die sind eventuell leichter zu handhaben. Hier zum Beispiel


    Nummer 8


    Eindeutig Pilze!


    und dazu noch der Bonus.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Auch ganz große Kunst.


    GRI

    Nummer 6 ist jung und frisch. Deshalb gibt es als Nachschlag auch noch


    Nummer 7


    Die sehen ja prächtig aus. Fast so als würde man den kennen sollen. Körnchenröhrlinge mit Lamellen?! Aber Vorsicht mit den einfachen Dingern. Mitunter ist es ratsam, mal einen Blick auf die einschlägige Literatur zu werfen. Zum Beispiel hier auf den Bonus:


    Mein letztes kleines Handbuch. Die anderen habe ich inzwischen verschenkt. Vielleicht war es auch ein Fehler.

    Bei dem Rätselbild hatte ich übrigens noch keinen Google-Bildsuche-Test gemacht. Würde mich interessieren, was Tante Gockel so herausfindet.


    Wo steckt eigentlich Eberhard aus Innsbruck - sucht der nach seiner Kröte?


    GR Ingo

    Damit es weiter voran geht, kommt hier auch schon


    Nummer 6


    Schon wieder so ein B-Rätsel.


    mal schauen, wonach der Bonus aussieht.


    Soso, muss da was gelöscht werden?


    GRI

    Weiter geht's. Nun kommen wir zum ersten Sonderrätsel, was ja irgendetwas sein kann, aber nicht muss. Es kann auch etwas sein, das nicht von Mutter Natur erzeugt wurde. Deswegen sind das aber keine B-Rätsel. So etwas gibt es hier nicht.

    Obwohl ja eigentlich alles irgendwann mal von Mutter Natur erzeugt wurde. Selbst das Anorganische.


    Nummer 5


    Interessant! Ich tippe mal auf amerikanisches Pampasgras - ganz unten. Aber das muss nicht unbedingt stimmen.:grolleyes:


    Hier noch der Bonus dazu.


    Dieser Bonus war für mich mit am schwierigsten. Ich denke, das Teil ist trotzdem machbar.


    Bis später!

    Hallo Mitstreiter,


    da hat der Gno aber wieder phöse Sachen eingestellt. Alles nur B-Rätsel, zu kleine Ausschnitte, dazu alles verschwommen. Und vernünftige Phäle habe ich auch keine gesehen.

    So würde ich das jedenfalls schreiben, wenn es das APR wäre. Ist es aber nicht.:glol:


    Nochmal zu den Modalitäten:

    Anmeldung bis heute Mitternacht - Liebe Tuppie, du bist somit dabei (hihihi).


    Abgabe bis zum 06.03.2021 - 24:00 Uhr. Bis dahin sollten alle endgültigen Lösungen vorliegen. Zwischendrin könnt ihr eure Lösungen ändern wie ihr wollt. Ich hätte auch nichts dagegen, wenn ihr mir am nächsten Samstag überhaupt erst was schickt. Da momentan nur 11 Rätsler mitmachen, bekomme ich das schon hin. Norbert hatte ja 30 Lösungen x 30 Leute (900 Ergebnisse) einzutragen. Hier wären es aktuell nur 20 Lüsungen x 11 Leute (220 Ergebnisse).


    mollisia

    Was braucht es denn noch, um sowas wie die No. 1 zu benamsen? Ein Schnittbild vielleicht?:gidee:


    Wutzi / Claudia

    Die Bilder hier im Rätsel wurden irgendwann in den letzten 15 Jahren fabriziert. Die meisten davon hatte ich, wenn überhaupt, im Pilzepilze-Forum gezeigt. Dort sind sie aber nicht mehr online. Nummer 3 ist eines der wenigen Pics, die ich hier mal gezeigt hatte - vor gar nicht allzu langer Zeit!


    So - genug ge(phält)holfen. Sonst haben am Ende alle 300 Punkte.


    GRI

    Hallo Climbi,


    das ist eigentlich überhaupt kein Metal. Knorkator ist ganz große Kunst. Vor allem dieses richtungsweisende Liedchen.

    Stumpen ist ausgebildeter Opernsänger, und das hört man auch.


    GRI


    p.s. ach so - ich habe die natürlich schon mal live gesehen - etwa 6 mal.

    Man darf den Erbseneintopf auch gerne beim Namen nennen. Mir hatte er jedenfalls geschmeckt. Für alle neutralen Zuseher, die noch nicht dort waren: der Imbiss befindet sich im Harz und nennt sich am Kucki (oder so ähnlich).


    Hier hätte ich noch was Neues im Angebot.


    Nummer 4


    Das Leben kann so grausam sein. Hier noch der Bonus:


    Ist das die Brille für das Kucki-Geschwätz?! Nö - im Advents-Pilzrätsel verheisst sowas ja nichts Gutes. Brillen und sonstige Optiken verteile ich aber nicht. Es handelt sich nur um mein Dobson-Teleskop. Spiegel: 12,5 "; Brennweite 1850 mm. Falls es wen interessiert. Damit kann man Pilzsporen auf dem Mars beobachten. Ganz ehrlich.


    GRI

    Soso, der Climbi hat eine Ahnung. Dann wird es langsam Zeit für eine Gemeinheit.


    Nummer 3


    Buckelpiste ohne Schnee ist schon doof. Vielleicht gefällt euch ja der Bonus.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Was zum mitgröhlen - mit Ohrwurmcharakter sozusagen.


    GRI

    Moin.


    Dann wollen wir mal nachtreten ...äh...nachlegen.


    Nummer 2


    Nein wie süß. Ein Pilzbaby.:Kuschel:


    Hier noch der Bonus zum 2. Rätsel.


    Wer damit was anfangen kann, ist selber schuld.


    GRI

    Ab hier startet das FPPR 2021. Viel Spass damit. Noch ein paar Anregungen vorab. Wie der Name schon besagt, handelt es sich um ein PilzRÄTSEL. Aso kein Bestimmel oder so. Ich versuche natürlich, die Bildausschnitte so zu gestalten, dass sie nicht allzu bestimmungsrelevant aussehen. Wenn das Bild beim GOOGLE Bildvergleich sofort die Lösung auswirft, ist das Ganze auch nicht mehr so prickelnd. Zusammen mit dem Bonus sollte sich aber eine Lösung ergeben.


    Aber Vorsicht! Falls jemand den vorletzten Thread hier mit dem Thema "beste Phäle" für das APR 2020 verfolgt hat. Hätte es einen Preis gegeben für die meisten Null-Stimmen pro Phal, hätte ich den gewonnen. Allerdings hatte ich mit dem Einem auch etwas Glück und den 1.Preis abgeräumt. Ich meine nur, dass da gesunder Menschenverstand gefragt und auch ein gewisses Misstrauen gerechtfertigt ist.



    Darum sollte dieses tolle Symbol hier als Leitfigur für diese Veranstaltung für Friede, Freude, Eierkuchen und auch für fernösterliche Weisheit stehen. Und auch für das folgende erste Pilzrätsel.

    OK!


    Ihr seid aktuell 9 Mittäter, mit mir zusammen 10. Vielleicht meldet sich ja noch jemand bis Sonntag an. Ich könnte mir auch vorstellen, dass anonyme Rätselfreunde mitmachen möchten. Ich würde dann eure Identität geheimhalten solange ihr es mögt. Auch bis zur Auflösung. Ihr würdet dann als Gast 1, Gast 2...aufgezählt. Chibbse müsstet ihr trotzdem löhnen. Denn die brauchen wir dringend. Vor allem EberhardS, wie man in seiner Signatur erkennen kann. Ich glaube, er hatte beim letzten APR sogar drauf gezahlt.;(;(;(

    Wenn es Badarf an sowas gibt, können wir uns ja per Konversation über die Modalitäten unterhalten.

    Ach so: Jeder der mitmacht, eröffnet bitte eine Konversation mit mir mit dem Betreff FPPR 2021. In diesem Rahmen werden dann auch die Lösungslisten übermittelt. Ihr könnt eure Lösungen gerne auch scheibchenweise schicken. Ich brauche das aber nicht unbedingt, bei den wenigen Mitstreitern. Zum finalen Abgabetermin, aktuell der 06.03.2021 - 24:00 Uhr, sollten insgesamt 20 Lösungen auf eurer Liste stehen.


    Ich hätte gerne den Vor- und den Zunamen der gefragten Pilze. Am besten so wie beim APR. Wenn Unklarheiten bestehen, melde ich mich persönlich bei euch. Wenn ihr meint, dass es sich um was anderes als um einen Pilz handelt, was ja bei Nummer 5-10-15-20 vorkommen KÖNNTE, dann schreibt einfach hin was ihr denkt.


    Ansonsten wechseln wir jetzt in den Rätselmodus und in den dafür vorgesehenen Thread.


    GRI