Hallo Hartmut,
der Schleimi ist Arcyria pomiformis. Ist das Fundgebiet noch Sachsen-Anhalt? Wenn ja, schick mir doch bitte die genauen Funddaten für meine Myxo-Sachsen-Anhalt-Flora,
danke und schönen Abend
Ulla
Beiträge von lamproderma
-
-
Hallo Eike,
schöne Craterium minutum. Bei uns in Sachsen-Anhalt ist die Art auch nicht selten, sie wächst gern und meist auf Laub oder Laubholzresten. Allerdings ist Craterium leucocephalum häufiger. Die kommt auch auf Laub vor und hat keinen begrenzten Deckel, sondern bricht oben einfach so auf und hat eine kalhaltige Peridie.
Schöne Grüße
Ulla -
Hallo abeja,
die Fuligo würde ich als Fuligo septica var. rufa bezeichnen. Die hat immer diese schaumig rötliche Kruste. Die Kalkknoten im Innern sind auch etwas rötlich.
Die Stemonitis ist ohne zu mikroskopieren nicht zu bestimmen. St. fusca hat netzige Sporen und St. axifera fast glatte. Allerdings sprechen die zugespitzen Sporangien makroskopisch für axifera. Aber bitte untersuche das noch mal mikroskopisch.
Die Lycogala würde ich auf jeden Fall bei epidendrum einordnen.
Gruß Ulla