Hallo liebes Forum,
Ich bin ziemlich neu in allem, was Pilze angeht, und in dem Forum und wollte mich hier mal vorstellen. Ich bin Hannah, 27 Jahre alt, und wohne im schönen München.
Bis jetzt habe ich einige Bücher über Mykologie und Ökosysteme gelesen (wie "Geflochtenes Süßgras" von Robin Wall Kimmerer und "Verwobenes Leben" von Merlin Sheldrake – kann ich beide sehr empfehlen) und bin seitdem sehr begeistert von Pilzen allgemein. Freue mich über weitere Literaturempfehlungen in der Richtung!
Vor zwei Jahren habe ich auch auf einem Substratblock Kräuterseitlinge gezüchtet und überlege mich nochmal an andere Arten ranzuwagen.
Seit diesem Oktober gehe ich jetzt auch selbst Pilze sammeln und bin total begeistert – es gibt einem wirklich einen ganz anderen Blick auf den Wald, wenn man sich auch mit Pilzen beschäftigt.
Ich koche außerdem sehr gerne und Pilze sind da natürlich eine tolle Zutat (Maronenröhrling Risotto, Trompetenpfifferling Tagliatelle, Parasol Schnitzel, ...).
Eines meiner Lieblings-Pilzprojekte war Schopftintlingstinte zum Zeichnen herzustellen.
Bis jetzt habe ich mich nur an die Anfänger-Pilze getraut (Maronenröhrling, Parasol, Trompetenpfifferling , Schopftintling, Krause Glucke), aber ich finde sehr viele andere Arten, an die ich mich langsam rantraue (Violetter Lacktrichterling, Fichtenreizker, Flaschenstäubling). Gerade interessieren mich auch die Schwefelköpfe sehr, aber ich bin mir mit den Farbtönen noch etwas unsicher und bei allem, was Lamellen hat, noch sehr vorsichtig.
Leider habe ich wenige Pilzbegeisterte in der Familie und im Freundeskreis, aber ich hoffe auf viel Austausch und Anregungen aus dem Forum – ich finde, es gibt hier wirklich sehr viele interessante Beiträge und nette Leute.
Alles Liebe,
Hannah ![]()

