Rötelritterling ja, aber welcher?

  • Guten Tag miteinander,



    gestern, nicht geplant, machte ich einen kleinen Spaziergang über unseren alten Friedhof. Es ist ein tollen Arreal. Alter Baumbestand selbst ein Amberbaum befindet sich dort. Mein Lieblingsbaum. Und ja, ich habe Glück gehabt. Denn letztes Jahr fand ich dort diesen Rötelritterling.



    Farbe: eher cremeweiß bis gaaaanz dezent rosalich,



    Hutrand gewellt, lange eingerollt,



    Lamellen sind freistend angewachsen, untermischt und stehen sehr eng beieinander, leicht ablösbar mit dem Daumennagel.



    Stiel: nach Berührung wird er braun. Dezent faserig.


    Geruch: gestern beim ernten recht angenehm, heute nachdem er eine Nacht im Kühlschrank geparkt war, recht unangenehm bis übel. Ich hab hier ein etwas älteres Model, da kann man es recht genau riechen. Nicht so intensiv wie bei Lepiste nuda.


    Ich habe recherschiert und nichts passendes gefunden. Am Ehesten aber könnte der Veilcheröttelritterling passen. Was meint Ihr dazu?

    Liebe Grüße vom


    Bläuling


    Meine Bestimmungsversuche sind KEINE Verzehrfreigaben



    Schipse: 100-10 Startgebühr für APR 2024= 90 + 2 = 92