Tintling II

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 146 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Climbingfreak.

  • Hallo zusammen,


    auf der Wanderung vorgestern liefen mir diese zwei Tintlinge über den Weg.


    Den wage ich mal mit einem Haustintling zu benennen.




    Er sieht meinem letzten Fund schon sehr ähnlich.


    Dieser hier, dazu habe ich nix auf dem Schirm.






    Es ist schon ein hübsches Kerlchen. Mit seinem schokoladenbraunen Hut, der leicht gerieft ist. Aber das fast bis zur Mitte des Hutes. Der Rand ist mit einer weißen Linie versehen. Kurz bevor er das zerfließen anfängt.

    Die Form des Hutes ist glockenförmig. Die Lamellen sind gleichmäßig angeordnet.

    Er gefällt mir.


    Habt lieben Dank fürs helfen.

    Liebe Grüße vom


    Bläuling


    Meine Bestimmungsversuche sind KEINE Verzehrfreigaben



    Schipse: 100-10 Startgebühr für APR 2024= 90 + 2 = 92

  • Hi,


    1. Coprinellus Sect. Domestici passt. Genauer wirds allerdings nicht.

    2. Parasola conopilea


    l.g.

    Stefan

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.

  • Hallo Stephan,



    ich danke Dir fürs Helfen. Ich war also bei dem braunen falsch; die Richtung stimmte schon nicht. Wieder was gelernt.

    Liebe Grüße vom


    Bläuling


    Meine Bestimmungsversuche sind KEINE Verzehrfreigaben



    Schipse: 100-10 Startgebühr für APR 2024= 90 + 2 = 92

  • Ich war also bei dem braunen falsch; die Richtung stimmte schon nicht. Wieder was gelernt.

    Wieso?

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.