Hallo ihr Lieben,
Diesen Schirmpilz hab ich heute im Taunus bei Buchen gefunden, es gab Regen in den letzten Tagen.
Die Hutfarbe war ungewöhnlich orangebraun, kaum schuppig.
der Ring recht klein (aber verschiebbar), genatterter Stiel, ausgebuchtete Lamellen, knollige Stielbasis.
Die Kratzstelle wurde schnell dunkelbraun, wie auch Wurmstellen.
(Nachtrag:) nen leicht nussigen Geruch konnte ich mir einbilden, aber seeehr viel undeutlicher, als ich ihn von Parasolen kenne.
Hatte leider kein Messer zum Längsschnitt dabei.
Ich hatte schon Safranschirmlinge, die deutlich orangerote Kratzstellen bekommen haben, deswegen bin ich unsicher, was der ca 25cm hohe nun für einer war.
Hab ihn zum Aussporen im Wald gelassen.
Was denkt ihr?
LG, Krissi
