Hallo liebes Forum,
vor kurzem fand ich diesen kleinen braunen Pilz.
Ich traue mich kaum, meine Unwissenheit hier zu offenbaren, da ich vielleicht einen Allerweltspilz wie Tubaria nicht erkenne. Nun denn, vielleicht hilft mir jemand auf die Sprünge.
Besonders ins Auge gesprungen ist mir der deutlich längsgeriefte Stiel. Und dieses Merkmal fand ich bei keiner Beschreibung vom Gemeinen Trompetenschnitzling / Tubaria furfuracea, an den ich zunächst dachte.
Und das ist meine Hauptunsicherheit bzw. Frage: kann Tubaria diese Längsriefung haben ?
Oder sollte es doch eine andere Gattung sein, nur welche.
- Standort: feuchter schattiger Bereich im Garten mit Holzhäcksel
- Hut: helleres braun ("Milchkaffee"), hygrophan, eine Riefung am Rand ist für mich nicht sichtbar
- Lamellen: : braun, angewachsen, mit Zwischenlamellen, (weiße Bereifung konnte ich nicht erkennen, wie sie bei Tubaria vorhanden sein sollte (?) )
- Stiel: deutlich längsgerieft, Ringzone oder Velumspuren für mich nicht sichtbar, hohl
- Sporenpulver: rostbraun
- Geruch: für mich nicht wahrnehmbar
- Begleitbäume im Umfeld: Quitte, (Hemlock ?) Tanne, Ilex
viele Grüße
