Hi.
Gestern fand ich eine für mich neue Lepista, bei der ich aber nicht wirklich auf einen grünen Zweig komme.
Gefunden auf einer Wiese am Waldrand auf lehmigen Böden. Ein größeres Büschel, nebenan noch zwei eng aneinander geschmiegte Exemplare und ein Einzelexemplar, also Wachstum vermutlich eher büschelig.
Ich dachte erst, dass das mein Erstfund von L. panaeolus sein könnte, aber es passt einiges nicht. Zum einen ist der Geruch aufdringlich parfümiert und definitiv nicht mehlig, wie oft beschrieben (in FoTE steht allerdings auch parfümiert als Option dabei? und im Ludwig ist eine Kollektion etwas "süßlich mit spermatischer Komponente"). Der riecht wie eine Mischung aus L. irina, L. nuda und C. nebularis.
Habitat:
Der Abwurf ist deutlich creme bis blass gelblich - nicht fleischrosa, das verwirrt mich am meisten und schließt irgendwie vieles aus?
Kann das trotzdem L. panaeolus sein trotz der Sporenpulverfarbe und dem Geruch oder bin ich hier auf dem Holzweg?
LG,
Schupfi
