Hallo zusammen,
am letzten Tag ging es bei unserem Pilzwochenende dann bei einer kleinen Runde ums Stift Keppel, in dem wir jedes Mal untergebracht sind.
1. Stropharia caerulea
2. Leratiomyces ceres
3. Macrocystidia cucumis
4. Clavulinopsis trigonospora
5. Lycoperdon perlatum
6. Phragmidium rubi-idaei III ex Rubus idaeus
7. Lactarius fluens
8.Lentinellus cochleatus
9. Urocystis ranunculi ex Ranunculus repens
10. Phyllactinia betulae ex Betula pubescens
11. Mucronella calva
12. Russula queletii.... oder wie die Pilze langsam zu einer Kollektion wachsen Leider war die Huthaut sehr zäh und es sind mir keine guten Mikropräparate gelungen. Es bleibt also bei einem Sporenbild.
13. Helvella crispa.... oder Halloween steht vor der Tür
14. Lactarius glyciosmus unter Birke mit angenehmen Kokosgeruch
15. Ein schlechtes Bild, aber Pycnoporellus fulgens erkennt man ja trotzdem
16. Ein Callistosporium, das Jan-Arne zur Bestimmung mitgenommen hat.
17. Phaeolus schweinitzii
18. Amanita muscaria mit Glücksklee
19. Tricholoma terreum
20. Entoloma pleopodium
21. Artomyces pyxidatus
Björn