Hallo ihr lieben Pilzfreunde, welche rohlinge sind das ?
Geschmacksprobe ist mild.
Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 91 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Gluckenlooter.
Hallo ihr lieben Pilzfreunde, welche rohlinge sind das ?
Geschmacksprobe ist mild.
Hey ich weis das ist verlockend jeden Pilz immer anzufassen beim Fotografieren, das muss aber nicht sein und stört nur wenn man ständig Hände aufm Bild hat.
Eigentlich ist klar zu erkennen was für eine Art das ist, aber ich dachte ich sage dir jetzt einfach ich bestimme sie dir nicht,
weil bei den meisten die Stielbasen fehlen und sie allesamt alt sind.
Ich weis das ist hart zu hören, aber da muss man mal durch, nächstes mal Bilder bereits in der Natur (ohne Hände) und mit vollständigen Pilzen machen.
Ich denke es sind Maronen, woran siehst du das Sie nicht gut sind, alle warnen fest bei Druck.
Darum haben viele Druckstellen, knackig frische Pilze sehen anders aus.
Schau mal hier:RE: Welcher Pilz ist das?
Haha Matthias du nutzt aber auch jede Gelegenheit deine Maronen zu platzieren.
(freundlicher Scherz, nicht böse gemeint)
"fest" ist halt so eine Sache, ich sehe auf den Fotos in jedem Fruchtkörperhut Eindellungen/eingedrückte Stellen, die bei wirklich frischen Fruchtkörpern nicht sichtbar sind. Natürlich spielt der Transport da auch noch rein, Tüte/Beutel ist einfach übel für Pilze, aber das merkt man erst was einem da gefehlt hat, wenn man mal mit Körbchen (o.ä. Gefäß) unterwegs war. Ich möchte dir aber kein Tütentransport unterstellen.
Haha Matthias du nutzt aber auch jede Gelegenheit deine Maronen zu platzieren.
(freundlicher Scherz, nicht böse gemeint)
"fest" ist halt so eine Sache, ich sehe auf den Fotos in jedem Fruchtkörperhut Eindellungen/eingedrückte Stellen, die bei wirklich frischen Fruchtkörpern nicht sichtbar sind. Natürlich spielt der Transport da auch noch rein, Tüte/Beutel ist einfach übel für Pilze, aber das merkt man erst was einem da gefehlt hat, wenn man mal mit Körbchen (o.ä. Gefäß) unterwegs war. Ich möchte dir aber kein Tütentransport
Haha Matthias du nutzt aber auch jede Gelegenheit deine Maronen zu platzieren.
(freundlicher Scherz, nicht böse gemeint)
"fest" ist halt so eine Sache, ich sehe auf den Fotos in jedem Fruchtkörperhut Eindellungen/eingedrückte Stellen, die bei wirklich frischen Fruchtkörpern nicht sichtbar sind. Natürlich spielt der Transport da auch noch rein, Tüte/Beutel ist einfach übel für Pilze, aber das merkt man erst was einem da gefehlt hat, wenn man mal mit Körbchen (o.ä. Gefäß) unterwegs war. Ich möchte dir aber kein Tütentransport unterstellen.
Haha Matthias du nutzt aber auch jede Gelegenheit deine Maronen zu platzieren.
(freundlicher Scherz, nicht böse gemeint)
"fest" ist halt so eine Sache, ich sehe auf den Fotos in jedem Fruchtkörperhut Eindellungen/eingedrückte Stellen, die bei wirklich frischen Fruchtkörpern nicht sichtbar sind. Natürlich spielt der Transport da auch noch rein, Tüte/Beutel ist einfach übel für Pilze, aber das merkt man erst was einem da gefehlt hat, wenn man mal mit Körbchen (o.ä. Gefäß) unterwegs war. Ich möchte dir aber kein Tütentransport unterstellen.
Boar ihr nimmt mich hier voll auseinander 🤣🥲🥲
Natürlich benutze ich einen Pilzkorb so wie ein Pilz Messer 😃
Seid bitte nicht so hart zu mir, ich möchte wirklich einfach nur mit großer freunde und Interesse dazulernen.
Ich hab mir schon einiges an Wissen aneignen können, auch wenn das jetzt erstmal nicht so wirkt. Liebe Grüße