Perser: Krause Kraterelle, Pseudocraterellus undulatus

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 188 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Botschafter.

  • Hallo zusammen, neben diesem Gruben-Lorchel ...

    ... stand im Buchenwald ...

    Krause Kraterelle, Pseudokcraterellus undulatus.

    Von Nahen gesehen erklärt sich der Name.

    Mit kleinen, filigranen Fruchtkörpern.

    Seitenansicht

    Aufsicht

    Größenvergleich mit Daumennagel und Herbsttrompete

    Ich habe mich über die Begegnung mit diesem bezaubernden Pilzchen gefreut. Danke fürs Anschauen :gwinken:

  • Hallo,


    ich kann deine Freude nachvollziehen. Mir ging es genau so als ich sie vor vier Jahren das zum ersten aber leider einzigen Mal fand.


    VG Jörg

  • Hallo Botschafter,

    irgendwie sieht man nix.

    FG

    Oehrling

    PSVs dürfen weder über I-Net noch übers Telefon Pilze zum Essen freigeben - da musst du schon mit deinem Pilz zum lokalen PSV!

  • Hallo Botschaft,


    Gratulation zu diesem tollen Fund.

    Sie ist sooooo gut getarnt, dass man sie gerne übersieht. Ich hatte sie auch erst einmal in Natura sehen dürfen. Nie mehr wieder gesehen.

    Liebe Grüße vom


    Bläuling


    Meine Bestimmungsversuche sind KEINE Verzehrfreigaben



    Schipse: 100-10 Startgebühr für APR 2024= 90 + 2 = 92

  • Hallo Botschaft,


    Gratulation zu diesem tollen Fund.

    Sie ist sooooo gut getarnt, dass man sie gerne übersieht. Ich hatte sie auch erst einmal in Natura sehen dürfen. Nie mehr wieder gesehen.

    Hallo Bläuling,

    Ich habe sie auch nur gesehen als ich nach einem auffälligeren Pilz geschaut habe! ==9