Pfefferröhrling?

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 131 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Vidar.

  • Guten Abend,


    ich habe heute diese kleinen Pilze gefunden neben Fliegenpilzen.


    Ich würde sagen es sind Pfefferröhrlinge. Liege ich da richtig?


    Und falls ja, kann man diese gemeinsam mit zB Totentrompeten zu Gewürz verarbeiten oder lieber getrennt?

    Vielen Dank im Voraus.

  • Ja, sind Pfefferröhrlinge aber die sehen auf den Bildern überständig aus. Verzehrfreigabe gibt es hier im Forum eh nicht.

    Mischen kannst du den Pfefferröhrling prinzipiell wie du willst. Der hat kein besonderes Aroma und scharf ist er nach dem Kochen auch nicht mehr. Kann man sich also sparen finde ich.


    LG Christopher

  • Und falls ja, kann man diese gemeinsam mit zB Totentrompeten zu Gewürz verarbeiten oder lieber getrennt?

    Moin Uschi :)

    Ja, das sieht nach dem Pfefferröhrling aus.

    Ich habe die probiert im Mischgericht, nun ja, also ich sammel sie nicht, find ich nicht dolle, ist aber Geschmackssache.

    Ob man das zusammen machen kann als Gewürz. Kannst du probieren. Aber ich würde die einzeln machen und dann kannst du ja mal eine kleinere Menge zusammen mischen und mal ausprobieren, was da geschmacklich bei rum kommt.

    Bitte ausreichend lang mitgaren. Ich habs mal vor Jahren so gelesen, siehe die Garzeit, wie frisch, also z.b. bei getrockneten Maronen, hatten meine Großeltern auch immer so gehandhabt, das waren dann meist eher kräftige Saucen in Schmorgerichten mit Fleisch.


    LG

    Daniel

    Ein Bestimmungsvorschlag von mir ist keine Verzehrfreigabe, dafür müsstest du bitte einen Pilzsachverständigen oder Pilzberater kontaktieren, schau mal unten der Link zur DGfM, da kannst du eine Auflistung für Deutschland finden.


    Liste von Pilzsachverständigen:

    https://www.dgfm-ev.de/service/pilzsachverstaendige

  • Guten Abend,


    ich habe heute diese kleinen Pilze gefunden neben Fliegenpilzen.

    Hallo Uschi,


    Das wird kein Zufall sein - Pfefferöhrlinge schmarotzen vermutlich auf dem Myzel von Fliegenpilzen ;)


    Zur Zubereitung kann ich wenig sagen, denke aber, dass sich beim Kochen der pfefferige Geschmack verliert? Das hieße, dass sich die als "Würze" jetzt nicht wirklich eignen oder liege ich da falsch?


    Viele Grüße

    Michael