Boletus subappendiculatus oder doch nur badius?

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 76 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von matthias0.

  • Hallo zusammen,


    ich bräuchte mal eure Hilfe, da mit dieser heutige Fund etwas Kopfzerbrechen bereitet.

    Gefunden im Moos in einem Mischwald an einer kleinen Lichtung mit einigen Fichten. Farbe wird auf den Bildern gut wiedergegeben. Hut kastanienbraun, Stiel und Röhren gelb, Fleisch weiß. Keine Blaufärbung nach Anschnitt, auch nach längerer Zeit nicht. Drucktest an den Röhren habe ich leider vergessen zu machen. Angenehm pilziger Geruch, und ebenso angenehmer Geschmack. Mich irritiert die gleichmäßige helle Farbe ohne jegliches Netz am Stiel. Das hab ich so noch nie gefunden. (Keine Sorge, ich habe lediglich einen Geschmackstest gemacht. Unsicherheiten wandern nicht in die Pfanne)

    Ist das vielleicht doch "nur" ein kräftiger junger Maronenröhrling?

  • Hallo Sason,


    willkommen hier im Forum !

    Also für mich ist das ein ganz normaler Maronenröhrling.

    Der muss nicht immer blauen.


    VG

    Wolfgang

    ----------------------------------------------------
    Ich bin ein fortgeschrittener Anfänger. Meine Einschätzungen zu Bestimmungsanfragen sind mit Vorsicht zu "genießen" !
    Und: Nicht jeder meiner Funde muss unbedingt bestimmt werden, ich freue mich einfach über jedes "Kerlchen"... :gzwinkern: