Hallo liebe Natur-Freunde und -Freundinnen,
mein Mann und ich sind ab heute 3 Tage zum Kurzurlaub in der Rhön. Untergekommen sind wir im urigen Fuldaer Haus in einem der Original-Wandererzimmer, klein, aber total gemütlich!
Die Rhön ist schön! Goldener Oktober, ein bißchen Modellflug auf der Wasserkuppe, Wanderungen mit wunderschöner Aussicht...gab's nicht!
Stattdessen: Nebel (oder sind das schon die Wolken?) und dauernder Nieselregen bei - sagen wir mal - sehr moderaten Temperaturen!
Hier ein Marterl; Bäume und Bauernhofgebäude kann man noch erahnen...
Wie war das noch? Wir haben so einen Deal mit Landwirten und Pilzfreunden: Wenn es bei euch zu trocken ist, fahren wir an und machen bei euch Urlaub. Binnen höchstens 3-4 Stunden wird es garantiert anfangen, zu regnen! 🌧️🌧️🌧️🌧️
ABER die Mittelhessen lassen sich's ja nicht verdrieĂźen und gehen nach einem ordentlichen Mittagessen trotzdem wandern!
Die Steinwand bei Poppenhausen, eine Riesen-Felsformation aus Phonolith, haben wir in gut 2 1/2 Stunden einmal umrundet.
Es sieht wie verzaubert aus bei dieser Wetterstimmung...
Ich bin ĂĽberzeugt, hier gibt es Waldschrate, Elfen und Ents!
Auf jeden Fall komische SteintĂĽrmchen und Tipis und HĂĽtten aus Holz und Moos...
GroĂźer Felsenkopf...wahrscheinlich ein SteinbeiĂźer.
Riesen-Radiergummi oder Rhomboedrischer Felsen...
Die beeindruckende Haupt-Steinwand; hier ist alles voller Haken fĂĽr die Kletterer.
Dieser Felsen ragte nicht einfach senkrecht nach oben, sondern neigte sich etwas ĂĽber...
Pilze gab's auch...nix Spektakuläres, aber schön, daß überhaupt so einiges wächst...
Hier erstmal ein paar Flaschenstäublinge.
Wahrscheinlich Fuchsiger Rötelritterling.
Schichtpilz - auch mal als Kokarde...
Lord of the flies. Da drinnen wohnen unbekannte Gnolme.
Fleischrötlicher Gallertbecher? Gehören die kleinen Bobbelchen auch dazu? Babies oder NFF?
Evtl. Zwiebelfüßiger Hallimasch? Jedenfalls auch noch Babies...mit struppigen Köpfchen.
Die waren ĂĽberall: Rosa Rettichhelmlinge...auf dem Baumstamm links ist auch noch was Pilziges, das ich nicht entziffern konnte.
Hat Timo Boll da im Wald seine alten Tischtennisbälle liegenlassen?
Oder halt doch Birnenstäublinge!
Ein paar Oudemännchen auf einem liegenden Buchenast.
Außer den abgebildeten Pilzen sahen wir noch etliche vergammelte, nicht mehr erkennbare Röhrlinge, viele Nebelkappen, Knoblauchschwindlinge, mengenweise kbP und kwP, Spaltblättlinge und...und...und...
Nach dieser neblig-nassen, aber wunderschönen Tour, zurück im Fuldaer Haus, gab's einen wohlverdienten
Man beachte, was in der Tasse steht!
So, das war's mit meinem Bericht. Ich hoffe, es war ein bißchen unterhaltsam für euch; und ich kann euch die Rhön eigentlich bei jedem Wetter empfehlen!
Wobei so'n bißchen Sonne wär ja auch ganz schön gewesen...grmbl...grummel...pah...
Naja, hab 🌞 im ❤️!