Hallo,
mich interessiert, warum die Austern manchmal so anders wachsen können, leider finde ich dazu keine hinreichenden Erklärungen. Solche Funde mache ich wenn immer nur an auf dem Boden gelegenen Stümpfen, besonders extrem hier bei diesen mit viel Gras im direkten Bereich, daher baut sich bei mir die Theorie auf, dass CO2 und Sauerstoff hier eine entscheidene Rolle spielen könnten? Enokis werden ja auch unter Begasung auf ihre länglichen Stiele gezüchtet.
Grüße