Ein Stielporling aber welcher

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 261 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Hannes2.

  • Hallo,


    ich habe heute an einem Rotbuchenstamm einen Stielporling gefunden mit dem ich nicht zurechtkomme.


    Hut: 5 cm, grau, glatte Huthaut

    Stiel: 1,5 cm, weiß, glatt, zur Basis hin bräunlich werdend

    Poren: kaum zu erkennen, weiß, am Stiel herablaufend

    Fleisch: weiß, zäh

    Geruch: angenehm aber ich habe Schnupfen



    Am ehesten kommt Picipes tubaeformis in Frage aber eine wirkliche Trichterform kann ich beim Hut nicht erkennen.


    Über sachdienliche Hinweise wäre ich dankbar.


    VG Jörg

  • Hallo Jörg,

    mir sieht das nach dem Kastanienbraunen Stielporling aus,

    schau mal hier da gibt es auch so helle wie bei dir

    viele Grüsse

    Matthias

  • Hallo Matthias,


    upps, da hat der mich aber mal so richtig verarscht :gomg: . Ich kenne die nur braun.


    Vielen Dank.

  • Hallo,

    P. badius , jung

    zu vergleichen 1 zu 1 an deinem Fund

    dein Fund ist aber deutlich dunkler und hat sogar etwas braun in der Mitte. Mein Baby ist fast weiß. Deinen hätte ich aber auch nicht als badius erkannt ;) .

    da ist man schon verwundert und weis erst mal nicht was man vor sich hat

    Da hast Du vollkommen recht weil ja auch alle anderen Kanditaten nicht wirklich zu meinem Fund paßten. Man lernt halt nie aus.


    VG Jörg