Hallo zusammen,
heute habe ich im Wald diesen Champignon gefunden. Ich habe ihn als Wald-Champignon (ob groß oder klein ist noch ne andere Frage) mitgenommen. Fand aber schon vor Ort den Stiel recht interessant. Ist das in der Variationsbreite? Oder vielleicht ein Befall (wobei der ansonsten sehr gesund aussah)? Oberhalb vom Ring war es wieder glatt.
Vor Jahren habe ich an anderer Stelle mal den Wollfuß-Champignon gefunden. Der würde vom Namen her perfekt passen. Dafür hat allerdings die Fleischverfärbung diesmal nicht gepasst. Die war heute überall im Fleisch und Lamellen rötend, träge aber deutlich. Geruch war am ehesten angenehm pilzig. Vordergründige Anis- oder Bittermandelnoten habe ich nicht wahrgenommen.
Grüße
#1
#2
#3