Hallo!
Einen schönen Saprobionten habe ich heute gefunden, den wolligen Scheidling. Das letzte mal hatte ich diese Art vor mehreren Jahren an einem extrem zersetzten Laubholzstumpf. Nachdem der Pilz das Substrat verbraucht hatte, ist dieser Fundort mittlerweile erloschen.
Umso erfreuter bin ich über den neuen Fundort. Da der Pappelstamm etwa einen dreiviertel Meter dick ist, wird sich der Pilz dort hoffentlich länger halten können.
Der wollige Scheidling ist nämlich ein leckerer Speisepilz, auch wenn die frischen Fruchtkörper etwas komisch riechen.
Vielleicht mag ja mirauncorzo noch einmal einen Anzuchtversuch unternehmen? Mit frischen vollreifen Fruchtkörpern klappt das vielleicht besser?
Wenn jemand Erfahrung mit der Kultivierung speziell dieser Art hat, würde ich mich über Infos freuen.
Beste Grüße,
Frank