Hallo, diesen Fund konnte ich im Mischwald zwischen Kiefer, Buche und einer kleinen Eiche auf lehmigen Boden machen, der Stiel ist wie im Schnittbild zu sehen hohl. Die Farbe erinnert mich an den grünen Anistrichterling, allerdings werde ich aus dem Geruch nicht wirklich schlau. Der Geruch ist zwar intensiv, mich erinnert dieser aber mehr an Kunststoff oder Knete, als an Fenchel oder Anis. Was sagt ihr dazu?

Grüner Anistrichterling oder was anderes?
- PilzigeParty494
- Erledigt
Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 290 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von PilzigeParty494.
-
-
Hallo,
der erinnert mich vom Habitus mehr an einen Ritterling. Wenn er nicht nach Anis riecht, wäre der Anistrichterling vermutlich 'raus.
Vielleicht aus der Seifenritterlings-Ecke??
Gruß,
Wolfgang
-
Hallo,
der sieht für mich schon nach dem Grünen Anis-Trichterling aus, wenn die grünliche Farbe nicht täuscht. Bleibt die Frage nach dem Geruch. Ist er denn süßlich? Hast du die Art schon mal gefunden und weißt, wie sie riecht? Die Anisnote ist schon etwas anders als z.B. bei Anis-Champignons, irgendwie noch schwerer und künstlicher.
Viele Grüße
Emil
-
Das mit dem Geruch ist bei der Art aber auch so ne Sache. Sehr witterungsabhängig. Wenn sie stark durchnässt sind, riecht man gar nichts mehr finde ich.
LG Christopher
-
Servus beinand',
klare weitere Stimme für Anistrichterling.
An liabn Gruaß
Werner
-
Also gefunden habe ich ihn vorher noch nicht bzw. vielleicht übersehen, wie gesagt kann ich den Geruch nicht genau definieren, auf alle Fälle künstlich, der ein oder andere könnte da schon einen Anisgeruch wahrnehmen. Jeder Mensch hat ja auch einen anderen Geruchssinn, z.b. ist mir beim wurzelnden Marzipanfälbling (Hebeloma radicosum) der Marzipangeruch auch nicht aufgefallen. Aus der Ecke der Seifenritterlinge habe ich auf die Schnelle jedenfalls nichts passendes gefunden.