Sarcodon imbricatus

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 213 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Cognacmeister.

  • Hi,


    ich weiß und ahne nicht, worauf du hier raus willst. Es gibt durchaus Sarcodon-Arten unter Buche.


    l.g.

    Stefan

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.

  • Ja klar aber habichtspilze wachsen unter buchen genau mein Humor 😂😂😂

    UmHabichtspikze von anderen Sarcodon-Arten zu unterscheiden, muss man schon genauer hinschauen und auf besondere Merkmale achten. Worauf ich hinaus will: mit wenig Funderfahrung kann man schnell mal alle möglichen Sarcodon-Arten für Habichte halten.

  • Ja klar aber habichtspilze wachsen unter buchen genau mein Humor 😂😂😂

    Dann hast du dich mit der Gattung nicht richtig auseinandergesetzt. Würde ich zwingend mal nachholen. Es gibt da noch ein paar mehr Arten.

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.

  • Ja klar aber habichtspilze wachsen unter buchen genau mein Humor 😂😂😂

    Dann hast du dich mit der Gattung nicht richtig auseinandergesetzt. Würde ich zwingend mal nachholen. Es gibt da noch ein paar mehr Arten.

    I weiss e das er unter Fichte is hat jemand anders behauptet der Dr mykologe ist😂😂😂😂😂😂

  • Wie wäre es, wenn du dieses Problem direkt mit dem Dr. mykologe klärst? Kannst ihn ja z. B. mal fragen, wie viele verschiedene "Habichtspilz"-Arten es seiner Meinung nach gibt. Dann weißt obs ein Schwätzer ist.

    FG

    Oehrling

    PSVs dürfen weder über I-Net noch übers Telefon Pilze zum Essen freigeben - da musst du schon mit deinem Pilz zum lokalen PSV!

  • Wie wäre es, wenn du dieses Problem direkt mit dem Dr. mykologe klärst? Kannst ihn ja z. B. mal fragen, wie viele verschiedene "Habichtspilz"-Arten es seiner Meinung nach gibt. Dann weißt obs ein Schwätzer ist.

    FG

    Oehrling

    1tens kann I in hr Doktor mykologe die Nr 1 Österreichs auf YouTube net besiegen und 2tens is das so eine koryphäe das meine Berichtigungen nur ignoriert werden und jetz hab i grad an vollen lach Flash wegen deim bledsinn a no 😂😂😂😂😂😂😂😂

  • Jedenfalls gibt es auch Sarcodons im Laubwald, aber das ist dann nicht S. imbricatus, sondern scabrosus oder joeides oder so was.

    PSVs dürfen weder über I-Net noch übers Telefon Pilze zum Essen freigeben - da musst du schon mit deinem Pilz zum lokalen PSV!

  • Jedenfalls gibt es auch Sarcodons im Laubwald, aber das ist dann nicht S. imbricatus, sondern scabrosus oder joeides oder so was.

    Des miasat ma dann bitte in Herrn Dr mykologen mykohunter zusammen näher bringen den das ist alles ein habichtspilz 😂😂😂😂😂😂😂😂

  • Jedenfalls gibt es auch Sarcodons im Laubwald, aber das ist dann nicht S. imbricatus, sondern scabrosus oder joeides oder so was.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Schaust bei 4 min 40 und sag ma bitte was das is alles nur kein imbricatus