Worum könnte es sich handeln?

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 181 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Corinne.

  • Huhu, ich habe diesen Pilz kürzlich in Massen im Gemüsehochbeet eines Kindergartens gefunden und würde gerne wissen ob gefahr besteht. Ich bekomme mit den Fotos keine eindeutige Bestimmung hin. Der Pilz riecht nicht besonders auffällig. Wss auffällt ist der Stil, der ist komplett Rau.


    Bin über Ideen dankbar.

    Liebe Grüße Lou





  • Liebe Lou


    Vielleicht könnten es Melanoleuca / Weichritterlinge sein. Ich denke an M. verrucipes / Raufuss-Weichritterling. In der Regel wäre dieser zur Hutmitte etwas bräunlich, kannst du das allenfalls bei einem der FK erkennen?

    Liebe Grüsse

    Corinne


    Edit: Hoppla, Matthias ist mir gleich zuvorgekommen, danke dir Matthias

    Hinweis: Mit meinen Beiträgen und Kommentaren kann ich keine Tipps/Empfehlungen zum Verzehr abgeben. Zur Pilzbestimmung für Speisezwecke den Pilzsachverständigen vor Ort konsultieren. Vielen Dank.

  • In der Regel wäre dieser zur Hutmitte etwas bräunlich, kannst du das allenfalls bei einem der FK erkennen?

    Hallo Corinne,

    oft sehe ich die Art nicht aber meine Funde waren alle bisher weishütig.


    Edit: Hoppla, Matthias ist mir gleich zuvorgekommen, danke dir Matthias

    Es kommt öfter vor das verschiedene Leute gleichzeitig auf ein Thema antworten, ist nicht schlimm und so kommen meist auch mer Informationen zum Thema zusammen,

    liebe Grüsse

    Matthias

  • Lieber Matthias

    Danke dir. Meine bisherigen Funde waren ehrlich gesagt auch immer weisshütig.

    Haha und ich bin eben manchmal etwas zu langsam beim Schreiben. Aber ja ist nicht so schlimm.

    Liebe Grüsse

    Corinne

    Hinweis: Mit meinen Beiträgen und Kommentaren kann ich keine Tipps/Empfehlungen zum Verzehr abgeben. Zur Pilzbestimmung für Speisezwecke den Pilzsachverständigen vor Ort konsultieren. Vielen Dank.