Weißsporiger Freiblättler

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 122 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Schwarzwald.

  • Hallo,


    diesen Pilz habe ich gestern im Mischwald, vermutlich auf Lössboden gefunden und scheitere an der Bestimmung:

    Stiel etwa 18 cm lang, weniger als 1 cm dick, hellbraun, gerieft, samtig, innen weiß, Hut etwa 9 cm, braun, ausgebreitet mit deutlichem Buckel, samtig, Lamellen weiß, frei (der Stiel ließ sich gut herauslösen), Sporenpulver weiß.


    Herzlichen Dank für eure Hilfe

    Michael

  • Herzlichen Dank,


    ich konnte jetzt nachvollziehen, wo ich falsch abgebogen bin (die Lamellen wirkten hier schon sehr frei, was mich falsch geführt hat). Allerdings finde ich die Beschreibung bei Winkler, Pilze Europas, wo es beim Hut nur heißt „feucht schmierig, erst glatt, bald runzelig, grubig“ und bei den Lamellen „ausgebuchtet angewachsen und strichförmig herablaufend“ nicht sehr passen. Gminder, Kosmos Handbuch der Pilze ist da mit „bei trockener Witterung seidig matt“ bzw. „fast frei bis kurz angeheftet“ deutlich näher an meinem Exemplar dran. Mit dem Gminder konnte ich den Weg durch den Schlüssel jetzt auch sehr gut nachvollziehen.


    Nochmals danke und Gruß

    Michael