Welche Gattung, Cudoniella?

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 249 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von magicman.

  • Hallo, an einem Wasserlauf wurden heute Morgen erneut in der lehmigen Böschung diese kleinen Fruchtköper gefunden. Ich bin etwas überfragt in welche Gattung ich diese FK einsortieren soll.

    Das Habitat ist etwas kalklastig, ist das ganze Jahr durchgehend feucht und besitz eine hohe Diversität.


    Die FK sind ca 1 cm lang, beige und genabelt. Im ganzen sieht der FK etwas wie ein zu klein geratener Leistling aus Die FK werden aber nicht größer. Der Wuchs ist gesellig.

    Eine Koralle finde ich etwas unpassend. Zum Schluss bin ich bei einer Clavicorona gelandet. Könnten diese Fk Kelchbecherlinge sein?


    Ich bitte um eure Einschätzung.










    Vielen Dank und

    LG Rainer

  • Moin Rainer,

    vielleicht passt die Gattung Cudoniella, also einer der Kreislinge???

    FG Jan

    Hallo Jan, ich halte deinen Vorschlag mit Cudoniella für zutreffend. Die Art Cudoniella tenuispora - Backenzahk Kreisling sieht meinem Fund sehr ähnlich. Das Habitat mit Laubbaumbestand am Wasserlauf und Kalk passt. Nur die FK müssten gut erkennbar an Laubholz fruktuzieren. Für mich

    sah dies nach nur nach lehmhaltiger Erde aus. Danke

    GriasDi Rainer,

    vlltv sind's auch noch ganz kleine Pseudocraterellus undulatus.

    An liabn Gruaß

    Werner

    Hallo Werner, die Gruppe wurde von schon vor 5 Tagen beobachtet. In diesem Zeitraum ohne erkennlichen Wachtum und die Größe bleibt bei

    ca 1 cm. Ich werde die Stelle aber weiter beobachten, Danke.


    lg Rainer

  • magicman

    Hat den Titel des Themas von „Welche Gattung, Clavicorona?“ zu „Welche Gattung, Cudoniella?“ geändert.