
Gelbe Flechte an Unterseite von Piceaast - Mauersporer mit ca. 19 - 22 langen Sporen
Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 80 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von KaMaMa.
-
-
Hallo Flaemmli,
die Angaben, die du machst, sind leider etwas dürftig.
Bist du die sicher, dass dein Fund überhaupt eine Flechten ist?
Wie kommst du darauf?
Was ist denn das für ein Substrat? Ein abgestorbener Ast? Rinde, Holz? Welche Baumart kommt in Frage? Eventuell ein Bodenfund?
Davon ausgehend, dass es eine Flechte mit gelben Apothecien sei, gelangt man zügig zum Bestimmungsschlüssel von Gyalecta i.w.S. Nach Gyalecta sieht mir das aber nicht sus.
Zumindest kenne ich die Flechte nicht und man bräuchte mehr Angaben, um sauber schlüsseln zu können, z.B. auf der Internetseite von Italic 8.
Ansonsten würde ich immer auch bei den nicht lichenidierten Pilzen suchen.
LG., Martin