Hallo,
da der Fund sicher kein Großpilz ist, im zweiten Teil der Anfrage eventuell nicht einmal ein Pilz vorliegt, stelle ich die Anfrage hier ein.
An der Rinde eines Ahornbaums (A. pseudoplatanus) bemerkte ich am vergangenen Wochenende unförmige, schwarze Krusten.
Zuhause unter der Lupe entdeckte ich zudem kleine braune Kügelchen, die teils eingedellt an Apothecien erinnerten.
Bild 1 Schwarze Konidiophoren auf Ahornrinde (Averculi); auf der kleinen Borkenschuppe in der Bildmitte sind am unteren hellen Rand zudem braune Kügelchen zu erkennen.
A) Die schwarzen Krusten:
Bild 2 Averculus mit schwarzbrauner Sporenmasse
Unter dem Mikroskop zeigen sich Unmengen dickwandiger, tropfenförmiger, mehrzelliger Konidiosporen.
Größe typisch um 33-37 x 15-17 µm
Bild 3 In Wasser 400x
Bild 4
Bild 5 Jung hellbraun transparent, älter deutlich dunkler
Bestimmt ein Phytoparasit - dann hört es bei mir leider auf...
B) Direkt daneben winzige braune Kügelchen und Strukturen, die ich erst für Apothecien halten wollte, weil einige einen deutlichen Rand besitzen.
Nur wenige 100µm groß.
Einen Thallus konnte ich nicht erkennen.
Bild 6
Einer der Strukturen mit apothecienartigem Rand in Wasser...
Bild 7 In Wasser, Auflicht
... zerfällt beim Quetschen in viele bräunliche, kugelige Zellen mit orangen Vakuolen.
Bild 8 In Wasser 400x
Bild 9
Im Probenmaterial sind auch viele Trentepohlia-Algenzellen enthalten.
Die braunen Kugelzellen erinnern stark an Trentepohlia.
Solche dunkle Zellen aber - zumal in kugelige Körper (Bild 6) geballt - kenne ich nicht.
Bild 10 In Wasser 1000x
Bild 11 Typische, helle Trentepohlia-Zellen mit viel Karotin neben den bräunlichen Kugelzellen.
Bild 11 Dazwischen immer wieder eindeutig Trentepohlia-Algen mit ähnlichen Abmessungen.
Die Trentepohlia-Algen sind häufig etwas unförmig und eigentlich nie perfekt kugelig.
Vielleicht besteht die Ähnlichkeit zu Trentepohlia nur bei flüchtiger Betrachtung?
Könnte es sich um einen weiteren Phytoparasiten handeln (Uromyces)?
Da ich keinen blassen Dunst habe, möchte ich dich, Björn boccaccio und natürlich auch alle anderen um eure Meinung bitten.
Kennt ihr so etwas, oder habt ihr einen Tipp zum Weitersuchen?
Vielen lieben Dank jedenfalls für's Drüberschauen!
LG, Martin