Vermutung - Abortiporus biennis

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 157 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Hannes2.

  • Hallo,


    beim Flechtensammeln bin ich heute auf einen Pilz gestoßen, den ich für Abortiporus cf. biennis halten würde.


    Er wächst auf dem Boden zwischen Birnbäumen, an einer lückigen Stelle, wo ganz offenbar einer der Bäume fehlt.

    Seine geselligen Fruchtkörper sind kreiselförmig, reichlich zäh und miteinander verwachsen, die Poren labyrinthisch. Er bildet mehrere Stockwerke aus.

    Er verströmt eine zarten angenehmen, aromatischen Duft (Anis?).

    Das Hymenium rötet nicht bei Druck, vielleicht ist es schon zu alt.


    Bild 1 Pilze auf vergrabenem Holz


    Bild 2


    Bild 3


    Bild 4 Poren labyrinthisch


    Bild 5 Dicktes Tomentum auf dem Hut.

    Ganz frisch ist er nicht mehr, grünlicher Schimmel macht sich auf dem Hut breit.


    Bild 6 Poren grob, etwa 3/2 mm


    Die Medulla ist ähnlich hell und beige, wie der Hut oder Hymenium.


    Muss ich mikroskopieren, oder ist hier schon makroskopisch klar, was das ist?


    LG, Martin

  • Hallo Martin,


    das sollten schon welche sein. Die mußt Du einmal jung finden mit ihren Gutationströpfchen. Da sehen die fantastisch aus.



    VG Jörg