Hallo allerseits,
an einer fetten Stelle am Rande der Wiese (unter Laubbäumen, mit Giersch, Beifuß und anderem üppigen Kraut) steht einiges an Pilzen, darunter ein kleiner silbrig glänzender Pilz, den ich wegen Verdacht auf Entoloma mal eingesteckt habe. Den gab es sogar als Kollektion. Hut ca. 15-20 mm im Durchmesser, Stiel ca. 40*2,5 mm, hohl. Lamellen bauchig, buchtig angeheftet, mit vielen Zwischenlamellen und Anastomosen.
Auflicht
Stiel
Schnitt
Lamellen
spätestens hier sieht man dann die Sporenform,
Lamelle (samt HDS) im Durchlicht, Basidien mehrheitlich 4-sporig
Lamelle in KR, Basidien 35-40*10-12, Sporen 10-12*7-7,5
HDS in KR (die Sporen gehören zu den anderen Pilzen, die ich die 150 m bis zum Mikroskop in der Hand hatte - erstaunlich, wie viele davon auf den Hut gekommen sind)
Im Prinzip passt alles zu Entoloma araneosum, sogar der spinnige Name. Einzig die großen Cheilozystiden, welche jene Art haben sollte, kann ich nicht finden.
LG, Bernd