Liebe Pilzfundfreunde
Wir waren viel im Jura unterwegs, dieses Wochenende. Ich lasse euch kurz teilnehmen, trotz ausgiebigen Regen lassen sich noch nicht viele Pilze zeigen..... Aber das kommt schon noch.
LG Andy
#1 Riesen-Champignon ->Agaricus augustus
#2 Halbkugelige Träuschling ->Protostropharia semiglobata
#3 Vielgestaltige Holzkeule ->Xylaria polymorpha
#4 Rötliche Gallerttrichter ->Guepinia helvelloides
#5 diesen hier muss ich noch mikroskopieren.
Wahrscheinlich; Goldfell-Schüppling ->Pholiota aurivella, schön wäre es mal den Ph. limonella
Auf Fagus
#6 erstes Highlight; Resupinatus alboniger, Schwarzweisser Muscheling
#7 zweites Highlight; leider nicht mehr so ein schönes Exemplar;
Schwarzhaarige Wurzelrübling ->Oudemansiella melanotricha
Und noch was sehr giftiges;
Tollkirschen (Atropa)
Vierblättrige Einbeere (Paris quadrifolia),
Die Frucht ist, ebenso wie die gesamte Pflanze, giftig. Sie enthält unter anderem bittere Saponine, die Brechreiz auslösen.
Danke Bernd
Das habe ich auch noch nie erlebt, so ein stattlicher Stier im Bereich des Wanderweges..... Nur schnell weg hier 😁