Frage zu Mückenschutz

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 112 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Da_Schwammalmo.

  • Gude,


    viele haben ja sicher bei Pilzexkursionen immer wieder mit Mücken zu tun. Ich werde nachts oft gestochen, da ich die Fenster offen habe, Licht teilweise noch an, egal. Mückenstift drauf, Stich wird erhitzt und juckt nie wieder.
    Wenn ich allerdings bei meinem Freund im Kreis Offenbach im Wald unterwegs bin, reagiere ich extrem allergisch auf Mückenstiche. Die Stelle schwillt innerhalb weniger Minuten stark an, komme dem nur mit Fenistil Tropfen bei. Und die muss ich auch zwei Tage lang einnehmen, damit sich das ganze beruhigt. Die Stelle schmerzt, wird rot, ist warm, schwillt massiv an. Also eine Entzündungsreaktion/Immunreaktion.

    Hat da vielleicht jemand eine Erklärung für? Andere Mückenart, weil anderes Gebiet, und ich reagiere vielleicht entsprechend empfindlicher auf die Art? Ich finde nicht wirklich etwas heraus, bei meiner Internetrecherche. Habt ihr das ggf. auch schon mal so erlebt, dass (in meinem Fall) 70 km ausreichen, damit euer Körper völlig anders auf die Stiche reagiert?

    (Dass das hier nicht das Forum für medizinische Fragen ist, ist mir bewusst. Ich interessiere mich bloß für eure Erfahrungen)


    Wie beugt ihr Mückenstichen generell vor?

  • Gude Nika,

    das passiert wenn man nach Offenbach fährt :D

    Spass beiseite, kann an einer eingeschleppten Art liegen, schau mal hier:

    Tipps vom Stadtgesundheitsamt: Tigermücken lieben urbanes Klima
    Die heimischen Stechmücken – gerne als Blutsauger bezeichnet – haben Konkurrenz bekommen. Mit der Tigermücke ist auch ein neuer Überträger von Krankheiten in…
    www.offenbach.de

    Viele Grüsse

    Matthias

  • Hallo Nika,


    oder dich hat eine Kriebelmücke erwischt? Auf deren Bisse reagiere ich auch sehr heftig.


    Unscheinbare Blutsauger: So erkennt man den Biss der Kriebelmücke und lindert den heftigen Juckreiz
    Kriebelmücken sehen wie Fliegen aus und stechen nicht, sondern beißen. Der Juckreiz kann sehr unangenehm sein. So schützt man sich vor den kleinen Insekten und…
    www.ndr.de


    Liebe Grüße


    Sus(h)i

  • Hallo,


    die Kriebelmücken sind wirklich furchtbar. Das dauert Wochen bei mir, wenn mich so ein Biest beißt. :(

    Die Mücken und Bremsen bekommen von mir einen Klaps auf den Hinterkopf, wenn sie gerade an mir saugen und dann ist wieder gut. Das vergeht relativ schnell.

    93 Chips vor APR 2024

    ./. 10 Chips Meldegebühr

    + 2 Chips für Platz 25

    + 2 Chips für 500. Beitrag im Lösungsthread

    + 6 Chips bei der Einlaufwette

    + 2 Chips Vorfeldphal "Bock ist im Stall"

    + 7 Chips drittbester Phal (Sonnenblumengedicht)

    = 102 Chips



    Ohne den Pilz selbst in der Hand gehabt zu haben, ist eine 100%ige Bestimmung nie möglich. Keine Verzehrfreigabe übers Internet. Die gibt es nur beim Pilzsachverständigen/-berater/-kontrolleur vor Ort.