Gelbporiger Röhrling Bestimmungshilfe

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 297 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Climbingfreak.

  • Ich habe heute beim Spaziergang im Nadelwald diesen gelbporigen Röhrling gefunden. Irgendwie passt kein Pilz aus meinem Buch perfekt.

    Auffällig ist, dass die Röhren stark herablauend sind, was bei der Ziegenlippe und co. nicht der Fall ist. Für einen Goldröhrling ist er zu seidig, und nicht schmierig (obwohl es heute sehr trocken war). Das Schnittbild ist nicht blauend, doch die Röhren schon. Auch sind die Röhren extrem dünn. Kann da jemand eine genaue Bestimmung geben?


    Danke vielmals


  • nein, das kann sehr gut sein, dass da eine Erle stand. Daher hast du wohl recht.


    Danke dir!

  • Hallo Nicky,

    definitiv ein alter Erlen-Grübling. Hatte die dieses Jahr in grösseren Stückzahlen und allen Altersklassen in MeckPom. Die dünnen und strahlend gelben Röhren sind eindeutig. Auch das Schnittbild passt super!

    Glückwunsch zum Fund, die sind selten ==Pilz22


    VG corne

  • Hatte die dieses Jahr in grösseren Stückzahlen und allen Altersklassen in MeckPom.

    Besser dort als bei Meck Donalds. ==Gnolm4 ==Gnolm7 ==Gnolm10

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.