
Riesenporling?
- eru
- Unerledigt
Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 204 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Daniel224.
-
-
Hallo Eru (freundliche Anrede)
zunächst
Ich glaube auch, dass du einen Riesenporling gefunden hast. Nadelholz ist jetzt nicht so wahrscheinlich, soll aber vorkommen.
LG Michael (freundlicher Gruß)
-
Hallo
Riesenporling ist sicher.
An Nadelholz glaube ich nicht.
-
-
Moin eru.
Herzlich willkommen im Forum
Das ist doch mal ein schönes Teil, Glückwunsch zum Fund
Passt mit dem Riesenporling - Meripilus giganteus.
Eine Verzehrfreigabe ist über das Forum natürlich nicht möglich.
Da müßtest du bei entsprechendem Beratungsbedarf einen Pilzberater aufsuchen mit deinen Funden.
Für die Schweiz habe ich das gefunden:
LG
Daniel
-
Moin eru.
Herzlich willkommen im Forum
Das ist doch mal ein schönes Teil, Glückwunsch zum Fund
Passt mit dem Riesenporling - Meripilus giganteus.
Eine Verzehrfreigabe ist über das Forum natürlich nicht möglich.
Da müßtest du bei entsprechendem Beratungsbedarf einen Pilzberater aufsuchen mit deinen Funden.
Für die Schweiz habe ich das gefunden:
https://www.vapko.ch/de/eine-pilzkontrollstelle-finden
LG
Daniel
Danke Daniel für deine Info.
Keine Sorge, ich esse keine Porlinge, sind nur schön anzuschauen.
Gruss Eru -
Den könntest du tatsächlich in ganz jungem Zustand essen, wenn du die Art und den Zustand sicher selbst beurteilen kannst.
Ich habs noch nicht ausprobiert.
Aber die sind wirklich schön. Was das für Ausmaße annehmen kann, ich freu mich immer sehr darüber, wenn ich mir so ein riesen Teil anschauen darf.
So was Schönes lasse ich stehen, außer mal ein paar jüngere und ältere Stückchen zum genauer angucken und Bilder machen vielleicht.
Der kommt dieses Jahr in größerem Ausmaß, als ichs bisher kannte. Gab in letzter Zeit so einige Funde in ähnlicher Größenordnung zu sehen hier im Forum.
-
Den könntest du tatsächlich in ganz jungem Zustand essen, wenn du die Art und den Zustand sicher selbst beurteilen kannst.
Ich habs noch nicht ausprobiert.
Hallo
Ganz jung sind die wirklich super, paniert und gebrutzelt! So wie auf dem zweiten Bild sind die noch gut!
https://ruegenpilze.de/Riesenporling,%20(Meripilus%20giganteus),.pdf
-
Moin Uwe,
muß ich die in irgendeiner Form vorbehandeln oder einfach nur Scheiben schneiden, panieren wie üblich und dann mit ordentlich Butter in die Pfanne?
Von der Garzeit die üblichen 15 Minuten mind.?
LG
Daniel